Inhalt
Geld ist zweifellos einer der wichtigsten Eckpfeiler der modernen Zivilisation. Seit Jahrtausenden hat es als eine Art Sprache für Werte gedient, indem es den Handel zwischen Individuen erleichterte und es ihnen erlaubte, das Produkt ihrer Arbeit zu aufzubewahren.
Im Großen und Ganzen ist die Definition von Geld etwas, das weithin als Bezahlung für Waren und Dienstleistungen akzeptiert wird. Gesellschaften rund um den Globus haben viele verschiedene Arten von Geld hervorgebracht – so viele, dass es schwierig ist, sie alle korrekt zu kategorisieren.
In diesem Artikel werden wir zwischen Primitivgeld, repräsentativem Geld und Fiat-Geld unterscheiden.
Tauschhandel bezieht sich auf den Akt des Austauschs von Waren oder Dienstleistungen gegen andere Waren oder Dienstleistungen. Interessanterweise kann dies auch in anderen Lebenskontexten beobachtet werden. Arten im Pflanzen- und Tierreich gehen unausgesprochene Vereinbarungen – symbiotische Beziehungen – ein, wobei beide von den Handlungen des jeweils anderen profitieren. So bieten zum Beispiel die Bullhorn-Akazien den Ameisen Nahrung und Unterschlupf im Tausch gegen den Schutz vor Parasiten. Zebras und Nashörner befreien sich von Zecken, indem sie den Madenhacker-Vögeln erlauben, sich von denen zu ernähren, die sich an ihrer Haut festhalten.
Natürlich hat der Mensch ein anderes und differenzierteres Wertvorstellungsvermögen als die oben genannten Arten. Lange vor dem Aufkommen des Geldes, wie wir es heute kennen, haben wir verstanden, dass wir unsere Waren gegen die Waren anderer eintauschen können.
Es könnte nicht einfacher sein. Angenommen, Sie haben einen Mantel und Ihr Nachbar hat Äpfel. Ihr ist kalt und Sie sind hungrig. Sie geben ihr den Mantel im Tausch gegen zwanzig Äpfel. Sie haben beide bekommen, was Sie wollten, indem Sie ihn gegen das eingetauscht haben, was Sie haben.
Leider wird das nicht immer so einfach sein. Später werden Sie wahrscheinlich mehr Äpfel wollen, aber der neue Mantel Ihrer Nachbarin wird ihr ein paar Jahre reichen. Sie wird vielleicht nicht mehr tauschen wollen, wenn Sie es wollen. Vielleicht hat sie selbst Pech, wenn sie Benzin kaufen will, aber der Tankstellenbesitzer allergisch gegen Äpfel ist und sie nicht akzeptieren wird.
Dieses Phänomen ist in der Wirtschaft als Koinzidenz der Bedürfnisse bekannt. Der Tauschhandel funktioniert gut, wenn Sie etwas haben, das Ihre Gegenpartei will, und umgekehrt. Er scheitert, wenn die angebotenen Waren von den Parteien nicht benötigt werden.
Rohstoffe sind Materialen, die in gewisser Weise nützlich sind (man könnte sagen, sie haben einen Gebrauchswert). Diese Definition umfasst eine breite Palette von Dingen – von Metallen wie Gold, Silber und Kupfer bis hin zu Verbrauchsgütern wie Weizen, Kaffee und Reis.
Daraus folgt, dass Primitivgeld die Verwendung von Rohstoffen als Geld beinhaltet. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie Öl in Ihrem örtlichen Geschäft ausgeben können, aber es gibt in der Geschichte unzählige Beispiele dafür, dass sich nützliche Rohstoffe als Währung etabliert haben.
Zum Beispiel wurde Tabak in Virginia bereits im 16. Jahrhundert zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärt. Wie Nick Szabo in seinem einflussreichen Essay
Shelling Out: The Origins of Money detailliert beschreibt, benutzten die Indianerstämme Wampum (Perlen aus Muschelschalen) und Kaurimuscheln als Tauschmittel. Wie der Tabak in Virginia wurde auch dieses Rohstoff jahrzehntelang als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt.
Oberflächlich betrachtet mag sich der Handel mit Rohstoffen nicht allzu sehr von Tauschwirtschaften unterscheiden. Wenn Sie nämlich ein Buch haben und anbieten, es gegen Reis zu verkaufen, tun Sie dann nicht dasselbe, was wir vorhin besprochen haben?
Funktionell, ja, aber Primitivgeld dient als Tauschmittel. In diesem Szenario würden Sie erwarten, dass Reis als Zahlungsmittel für Waren oder Dienstleistungen weithin akzeptiert wird. Im Gegensatz zu Tauschwirtschaften, in denen Sie Waren oder Dienstleistungen gegen andere Waren oder Dienstleistungen tauschen, wäre Reis also in vielen Handelsbereichen ein attraktives Tauschmittel.
Sie wären daher geneigt, den Wert Ihres Buches in Abhängigkeit davon zu berechnen, was Sie mit Reis kaufen könnten. Sie akzeptieren den Reis, nicht unbedingt, weil Sie ihn essen werden, sondern weil Sie ihn gegen andere Waren eintauschen können. Wenn die fragliche Ware so reichhaltig ist, kann sie auch als
Rechnungseinheit dienen – etwas, das Sie für die Festlegung der Preise anderer Waren verwenden. In einer solchen Welt kann der Geldbetrag, den Sie für einen Kaffee bezahlen, durchaus in Kilogramm Reis ausgedrückt werden.
Primitivgeld umgeht das Problem der Koinzidenz der Bedürfnisse, auf das man beim Tauschhandel trifft. Das liegt daran, dass Sie das Primitivgeld nehmen und es später in einem anderen Handel verwenden können.
Edelmetalle, wie Gold und Silber, sind vielleicht die bekanntesten Formen des Primitivgeldes. Gold hat sich durch die Zivilisationen hindurch gehalten und wird sowohl als Geld als auch als Industriemetall verwendet. Auch heute noch gelten Goldmünzen und Goldbarren als die wichtigsten Wertaufbewahrungsmittel. Anleger legen ihr Vermögen in dem Edelmetall an, um zu einem späteren Zeitpunkt darauf zugreifen zu können. Es gibt viele Gründe, warum Gold hoch geschätzt wird – wir untersuchen die Funktionen des Geldes, die es erfüllt, in dem Artikel
Is Bitcoin a Store of Value?Rohstoffe sind nicht verschwunden. Als Währungen sind sie jedoch weitgehend durch andere Formen von Geld ersetzt worden.
Primitivgeld war sicherlich eine Verbesserung gegenüber dem Tauschhandelssystem, aber es hatte immer noch seine eigenen Mängel, vor allem aus der Sicht der Bequemlichkeit. Man konnte zwar eine Handvoll Gold- und Silbermünzen in die Tasche stecken und sie für kleine Einkäufe verwenden, aber das Konzept ist nicht skalierbar.
Können Sie sich vorstellen, dass Sie heute versuchen, mit Münzen mittelgroße bis große Einkäufe zu tätigen? Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Wenn Sie von jemandem ein Bitcoin für 8.000 Euro kaufen möchten, müssten Sie etwa 60 kg Ein-Euro-Münzen mitbringen.
Nach dem Primitivgeld kam das repräsentative Geld - eine weitaus tragbarere Alternative, die durch Waren unterstützt wird. Repräsentatives Geld tauchte an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt zu verschiedenen Zeiten auf. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen zentralen Emittenten, der Zertifikate herstellt, die für eine bestimmte Menge dieser Ware eingelöst werden können.
Anstatt kiloweise Silber mit sich herumzutragen, könnten Sie Dokumente aus Papier besitzen, die Ihr Eigentum belegen. Sie könnten jederzeit zum Emittenten gehen und das Papier gegen das eigentliche Silber eintauschen. Oder Sie könnten es jemandem als Bezahlung geben, der es dann selbst einlösen könnte. Wenn Sie mit
Stable Coins vertraut sind, dort ist das Prinzip im Wesentlichen dasselbe.
Es kommt vor, dass private Unternehmen repräsentatives Geld ausgeben, aber dies wurde in viel größerem Umfang von
Zentralbanken durchgeführt. Sie sind wahrscheinlich mit dem Goldstandard vertraut, einer Politik, die von vielen Regierungen verfolgt wurde, bei der die nationalen Währungen mit Gold gedeckt waren. Er scheint weit von dem heute geltenden System entfernt zu sein, aber vor weniger als einem Jahrhundert konnte man Papiergeld zur Bank bringen und es gegen Edelmetalle eintauschen.
Vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen hatte dies einige wesentliche Vorteile. So erheblich, dass der
Goldstandard immer noch ein Begriff ist, mit dem etwas bezeichnet wird, das Alternativen übertrifft. Der erste Vorteil bestand darin, dass bei zunehmender staatlicher Intervention die Währung nicht so leicht durch
Inflation entwertet wurde. Die Regierungen konnten – zumindest theoretisch – keine Banknoten ausgeben, die über den Betrag hinausgingen, den sie besaßen. Leider war es für die Banken einfach (und attraktiv), eine Politik der
Mindestreserven zu betreiben, bei der sie mehr Banknoten ausgaben, als Gold in ihrem Bestand war.
Der Goldstandard ermöglichte es Einzelpersonen, mit Gold zu handeln, ohne die Unannehmlichkeiten des Herumtragens von Goldbarren oder des Aufteilens von Gold für den Handel in Kauf nehmen zu müssen.
Ein weiterer Vorteil dieses Währungssystems ist die Tatsache, dass Gold schon immer auf internationaler Ebene anerkannt war. Wenn sich ihre Volkswirtschaften auf Gold konzentrieren würden, könnten Länder, die dem Goldstandard unterliegen, leichter mit einer weltweit geschätzten Ressource handeln.
Wollen Sie Krypto-Währungen ausprobieren? Kaufen Sie Bitcoin auf Binance!
Repräsentatives Geld ist nicht mehr die vorherrschende Geldform. Mit dem Tod des Goldstandards wurde weltweit eine neue Geldform eingeführt – die völlig losgelöst von Rohstoffen ist.
Kurz gesagt,
Fiat ist Geld, das von einer Regierung ausgegeben wird (der Begriff
Fiat stammt von einem lateinischen Wort, das
per Dekret bedeutet). Die heute verwendeten amerikanischen Dollar, mexikanischen Pesos, japanischen Yen und indischen Rupien sind Beispiele dafür.
Der Wert des Fiat-Geldes hängt in hohem Maße von den Entscheidungen der Regierungen und Zentralbanken ab. Im Kern ist eine Fiat-Banknote ein Stück Papier, das nur deshalb einen Wert hat, weil die Regierungsbehörden dies sagen.
Es sei darauf hingewiesen, dass Fiat in Form von Papiergeld, auch wenn es manchmal als eine neuere Erfindung angesehen wird, in Wirklichkeit auf das China des 11. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann. Auch im Europa des 17. Jahrhunderts und in den Amerikas wurde einige hundert Jahre später damit experimentiert.
Im Gegensatz zu den Geldformen, die wir bisher diskutiert haben, haben Fiat-Währungen kein Element der Knappheit. Es ist einfach, Papiergeld aus leicht verfügbaren Materialien herzustellen, im Gegensatz zu Agrarrohstoffen, deren Wachstum Zeit braucht, oder Edelmetallen, die gewonnen werden müssen. Ohne diese Einschränkungen können Einrichtungen wie die Federal Reserve neues Geld aus dem Nichts erschaffen.
Je nachdem, wen Sie fragen, ist dies entweder ihre größte Stärke oder ihre größte Schwäche. Befürworter von Fiat-Geldsystemen argumentieren, dass die Möglichkeit, die Geldmenge aufzublähen, den Regierungen mehr Flexibilität bei der Bewältigung von
Finanzkrisen oder der Steuerung der Gesamtwirtschaft gibt. Durch die Kontrolle des Geldmarktes und der Zinssätze hat die Regierung ein hohes Maß an Kontrolle über die Finanzangelegenheiten des Landes.
Lustigerweise wird dasselbe Argument auch von Gegnern einer Fiat-Währung vorgebracht, wenn auch in einem anderen Licht. Einer der Hauptkritikpunkte an der
Geldpolitik der Regierung ist, dass die
Inflation den Reichtum der Fiat-Geld-Inhaber langsam untergräbt. Ungebremst kann sie eine aggressive Inflationsperiode (
Hyperinflation) herbeiführen, die die Währung im Wesentlichen völlig entwertet und massive wirtschaftliche und soziale Schäden verursachen kann.
Bitcoin wurde sowohl als digitales Bargeld als auch als digitales Gold bezeichnet. Einerseits ahmt es viele der Eigenschaften des Geldes nach, die man bei Rohstoffen sieht (d.h.
Fungibilität, Teilbarkeit, Portabilität), was es zu einem idealen Tauschmittel macht.
Auf der anderen Seite wird es zunehmend als
Wertaufbewahrungsmittel geschätzt. Die Befürworter von Bitcoin als digitales Gold glauben, dass seine Angebotspolitik der Deflation (oder richtiger gesagt, der Disinflation) ihm helfen wird, seine Kaufkraft im Laufe der Zeit zu erhalten. Dies steht in krassem Gegensatz zu inflationären Geldern wie dem US-Dollar, die nach dem Ermessen eines Federal-Reserve-Systems abgewertet werden können.
Oberflächlich betrachtet scheinen Krypto-Währungen unter die Kategorie der Primitivgelder zu fallen. Obwohl sie außerhalb ihrer Protokolle keine Verwendung haben, werden sie nicht durch irgendetwas unterstützt oder von Regierungsbehörden ausgegeben. Der Wert des Geldes, wenn es sich um digitale Währungen handelt, ergibt sich aus der Bewertung, die ihm durch den freien Markt zuteil wird.
Wie wir gesehen haben, nimmt Geld viele Formen an. Die meisten von uns sind es gewohnt, über den Wert in unseren nationalen
Fiat-Währungen nachzudenken, aber dies sind relativ neue Erfindungen. Die Zahlungsanwendungen, die Sie heute verwenden, sind das Ergebnis einer tausendjährigen monetären Entwicklung.
Krypto-Währungen sind ein vielversprechendes Experiment im nächsten Kapitel des Geldes. Wenn
Bitcoin oder andere Krypto-Währungen auf breiter Basis eingeführt würden, wären sie die ersten echten Beispiele für digitale Waren. Die Zeit wird zeigen, ob Krypto-Währungen die derzeitige Herrschaft der Fiat-Währungen rund um den Globus verdrängen werden.