Ein Dark Pool ist ein privater Treffpunkt für den Austausch von Finanzinstrumenten. Es unterscheidet sich von einer öffentlichen Börse dadurch, dass es kein sichtbares Orderbuch gibt und Trades nicht öffentlich sichtbar sind (oder erst sichtbar werden, wenn sie bereits ausgeführt wurden).
Liquidität auf den Dark Pool Märkten wird als Dark Pool Liquidität bezeichnet. Ein Großteil des Dark Pool Tradings wird in Block Trades abgewickelt. Ein Block Trade ist eine Transaktion mit einer großen Menge eines Assets zu einem vorher festgelegten Preis.
Dark Pools entstanden erstmals in den 1980er Jahren und wurden hauptsächlich von institutionellen Investoren genutzt, die eine große Anzahl von Wertpapieren handeln.
Die Verwendung von Dark Pools ermöglicht es Institutionen, Aufträge zu erteilen und Geschäfte zu tätigen, ohne ihre Absichten vorher öffentlich bekannt zu geben. Dies ist ein nützliches Merkmal, da ihre Absicht, große Mengen eines Assets zu kaufen oder zu verkaufen, sich nachteilig auf ihren Trade auswirken könnte, bevor sie die Chance haben, ihn auszuführen.
Dark Pools haben sich zu einem bedeutenden Teil der globalen Aktienmärkte entwickelt, und dieser Artikel wird ihre möglichen Auswirkungen auf die Kryptowährungsbranche untersuchen.
Ähnlich wie Dark Pools an den traditionellen Aktienmärkten stehen in einigen Trading-Plattformen Dark Pools für das Trading von Kryptowährungen zur Verfügung.
Im Vergleich zu herkömmlichen Dark Pools können dezentrale Dark Pools den Vorteil sicherer digitaler Verifikationsmethoden haben. Dezentrale Dark-Pool-Protokolle könnten einen fairen Marktpreis für alle Teilnehmer ohne die Möglichkeit der Preismanipulation aufrechterhalten.
Bei Trades die mehrere Blockchains involvieren, könnten Cross-Chain Atomic Swaps verwendet werden, um die Trades abzuwickeln ohne einen Vermittler zu benötigen.
Dezentrale Dark Pools könnten auch andere neuartige kryptographische Technologien wie Zero-Knowledge-Proofs verwenden, um die Integrität von Dark Pool Transaktionen zu überprüfen.
Dark Pools können auch in illiquiden Kryptowährungsmärkten nützlich sein, da sie es Tradern ermöglichen, größere Trades ohne Slippage auszuführen. Während eine größere Order einen erheblichen Einfluss auf einen illiquiden Markt haben könnte, kann der gleiche Trade in einem Dark Pool ohne Slippage ausgeführt werden.
Aufgrund des Mangels an institutionellen Tradern in der Kryptowährungsbranche hatten Dark Pools einen geringen Einfluss auf die Kryptowährungsmärkte, aber das könnte sich in Zukunft ändern.
Aufgrund der völlig fehlenden Transparenz sind Dark Pools seit ihrer Entstehung ein kontroverses Thema. Eine Mehrheit des Trading-Volumens zu verbergen, ist keine wünschenswerte Eigenschaft, wenn es um einen Markt geht.
Mit den jüngsten Entwicklungen bei kryptographischen Verifizierungsmethoden könnte der Prozess der Verwendung von Dark Pools sicherer werden. Open-Source-Protokolle können so aufgebaut werden, dass für jeden Teilnehmer nachweislich die gleichen Regeln gelten, was das Risiko der Verwendung eines Dark Pools reduziert.