Haftungsausschluss: Dieser Artikel soll allgemeine Hinweise zum Schutz von DeFi-Benutzern und Investoren geben. Es handelt sich nicht um eine erschöpfende Liste und sollte nicht als finanzieller Ratschlag angesehen werden. Binance Academy ist nicht für Ihre Investitionsentscheidungen verantwortlich.
TL;DR
Einführung
Jeder kann betrügerische oder irreführende Projekte starten, und es gibt nichts, was sie aufhalten könnte. Nun, technisch gesehen, nicht wirklich nichts – wir als Gemeinschaft können uns gegenseitig dabei helfen, gemeinsame Muster zu erkennen, die die legitimen Innovationen von dem irreführenden Schrott unterscheiden.
Wonach sollten Sie also Ausschau halten?
Was ist der Zweck des Projektes?
Diese Frage liegt auf der Hand, vor allem, wenn Sie neu im DeFi-Bereich sind.
Die Mehrheit aller Krypto-Assets bringt jedoch nichts Neues auf den Tisch. Sicher, es gibt auch extrem aufregende Innovationen – deshalb sind wir schließlich alle hier! Aber viele neue Projekte versuchen, einfach die Aufmerksamkeit auf DeFi für sich auszunutzen, ohne überhaupt zu versuchen, innovativ zu sein.
Sie können sich also fragen – versucht dieses Projekt, etwas Neues und Innovatives zu tun? Versuchen sie, mit ihrem Projekt einen Beitrag zur neuen digitalen Wirtschaft zu leisten? Wie unterscheidet es sich von seinen Konkurrenten? Gibt es hier ein einzigartiges Wertversprechen?
Dies sind sehr einfache, logische Fragen. Aber wenn man sie stellt, kann man bereits einen guten Teil der Betrügereien aussieben.
Entwicklungsaktivitäten
Wenn Sie sich also ein wenig mit Programmieren auskennen, können Sie sich den Code selbst anschauen. Das Großartige an Open-Source ist jedoch, dass, wenn genügend Interesse an dem Projekt besteht, es sicher auch andere tun werden. Das kann wahrscheinlich aufdecken, wenn das Projekt böswillige Absichten hat.
Darüber hinaus können Sie sich auch die Entwicklungsaktivitäten anschauen. Liefern die Entwickler ständig neuen Code ab? Diese Metrik ist zwar manipulierbar, kann aber immer noch ein gutes Barometer sein, um herauszufinden, ob die Entwickler es ernst meinen oder ob sie nur das schnelle Geld verdienen wollen.
Smart Contract Audits
Weit verbreitet bei Smart Contracts und DeFi ist das Auditing. Audits sollen sicherstellen, dass der Code sicher ist. Obwohl sie ein wesentlicher Teil der Entwicklung von Smart Contracts sind, setzen viele Entwickler ihren Code ohne Audits ein. Dies kann das Risiko bei der Verwendung dieser Contracts erheblich erhöhen.
Dabei ist zu beachten, dass Audits teuer sind. Legitime Projekte sind in der Regel in der Lage, Audits zu bezahlen, aber betrügerische Projekte kümmern sich normalerweise nicht darum.
Bedeutet das also, dass ein Projekt, das ein Audit hatte, völlig sicher in der Anwendung ist? Nein. Audits sind notwendig, aber kein Audit wird jemals totale Sicherheit bedeuten. Seien Sie sich immer der Risiken bewusst, die mit der Einzahlung Ihrer Gelder in einen Smart Contract verbunden sind.
Sind die Gründer anonym?
Teams mit anonymen Gründern stellen jedoch immer noch ein zusätzliches Risiko dar, das Sie in Betracht ziehen müssen. Wenn sie sich als Betrüger entpuppen, besteht eine gute Chance, dass sie nicht zur Rechenschaft gezogen werden können. Während die On-Chain-Analyse-Tools immer ausgefeilter werden, ist es immer noch anders, wenn der Ruf der Gründer auf dem Spiel steht, der mit ihrer Identität in der realen Welt verknüpft ist.
Beachten Sie, dass nicht alle Projekte, die von anonymen Teams geleitet werden, Betrug sind. Es gibt sicherlich viele Beispiele für legitime Projekte mit anonymen Teams da draußen. Dennoch sollten Sie bei der Bewertung von Projekten die Konsequenzen eines anonymen Teams berücksichtigen.
Zusammenfassend lässt sich also sagen: Sind Projekte mit anonymen Gründern schlecht? Nein. Sind Projekte mit anonymen Gründern schwieriger für böswilliges Verhalten zur Rechenschaft zu ziehen? Ja.
Wie werden die Token verteilt?
Die Token-Ökonomie ist ein entscheidender Aspekt, der bei der Erforschung eines DeFi-Projekts zu berücksichtigen ist. Eine der Möglichkeiten, wie ein Betrüger Geld verdienen kann, besteht darin, den symbolischen Preis aufzublähen, während er über einen riesigen Bestand verfügt, und diesen dann auf den Markt zu werfen.
Token-Verteilungsmodelle haben viele Nuancen, die es zu berücksichtigen gilt. In vielen Fällen ist es schwierig, überhaupt an diese Informationen heranzukommen, was an sich schon ein Warnsignal sein sollte. Wenn Sie sich jedoch ein vollständiges Bild von dem Projekt machen möchten, sind diese Informationen absolut unerlässlich.
Wie wahrscheinlich ist ein Exit Scam?
Yield Farming (oder Liquidity Mining) ist ein neuer Weg zur Einführung von DeFi-Token. Viele neue DeFi-Projekte verwenden diese Verteilungsmethode, da sie einige günstige Verteilungsmetriken für das Projekt schaffen kann. Die Idee besteht darin, dass die Benutzer ihre Gelder in Smart Contracts sperren und im Gegenzug einen Teil der neu geprägten Token erhalten.
Sie können wahrscheinlich sehen, wohin das führt. Einige Projekte werden die Gelder im Liquiditätspool einfach selbst behalten. Einige werden ausgefeiltere Methoden anwenden oder eine riesige Menge vorab erstellter Token haben.