Was ist Dolomite (DOLO)?

Was ist Dolomite (DOLO)?

Mittel
Aktualisiert Aug 29, 2025
7m

Zusammenfassung:

  • Dolomite ist ein dezentrales Geldmarktprotokoll, das Kreditaufnahme, Kreditvergabe und Trading auf kapitaleffiziente Weise ermöglicht.

  • Das Protokoll führt ein virtuelles Liquiditätssystem ein, mit dem sich Vermögenswerte für verschiedene Funktionen gleichzeitig verwenden lassen – darunter Rendite, Kreditaufnahme und Governance – alles innerhalb der Dolomite-Plattform.

  • Das Dolomite-Ökosystem verwendet drei Tokens: DOLO (der Basis-Token), veDOLO (gesperrtes DOLO für Abstimmungen und Belohnungen) und oDOLO (ein Token, den du durch Liquiditätsbereitstellung verdienst).

Dolomite Dolo CTA Banner

Was ist Dolomite?

Dolomite ist ein dezentrales Geldmarkt- Protokoll, das entwickelt wurde, um den Nutzen eingezahlter Assets zu maximieren. Die Plattform ermöglicht das Trading sowie die Kreditaufnahme und -vergabe und bietet dabei kuratierte Strategien, mit denen sich komplexe DeFi-Aktivitäten vereinfachen lassen. Das Protokoll wurde entwickelt, um eine breite Palette von Tokens zu unterstützen und arbeitet mit Standard-ERC-20-Tokens sowie anderen Arten von Assets, die üblicherweise im DeFi-Bereich verwendet werden.

Dolomite basiert auf drei Haupttokens, die jeweils eine spezifische Rolle in Bezug auf Governance, Liquidität und Belohnungen spielen:

  • DOLO: Der native Token, der Trading, Lending und Governance auf Dolomite ermöglicht.

  • veDOLO: Eine gesperrte Version von DOLO, die Stimmrechte und zusätzliche Belohnungen bietet.

  • oDOLO: Ein Belohnungstoken für Liquiditätsanbieter, der in veDOLO umgewandelt werden kann.

So funktioniert Dolomite

Die meisten DeFi-Lending-Plattformen verlangen von dir, dass du auf bestimmte Vorteile verzichtest, sobald du deine Tokens einzahlst. Dolomite ermöglicht es dir jedoch, weiterhin diese Vorteile wie Staking-Belohnungen, Vesting oder Stimmrechte zu nutzen, während du dieselben Tokens gleichzeitig als Collateral einsetzen kannst. Dies wird durch das virtuelle Liquiditätssystem und die modulare Architektur von Dolomite erreicht, die zusammen das Fundament für seine hohe Kapitaleffizienz bilden.

Modulare Architektur

Dolomite basiert auf einem zweischichtigen Design:

  • Die Kernschicht ist unveränderlich und verantwortlich für die Durchsetzung von Sicherheitsregeln und das Routing von Smart Contracts. Sie ist bewusst starr gehalten, erlaubt nur begrenzte Parameteranpassungen und bietet eine stabile und zuverlässige Grundlage für das Protokoll.

  • Die Modulebene erhöht die Flexibilität, indem sie die gängisten Funktionen der Plattform wie Einzahlen, Traden und Liquidationen verwaltet. Diese Ebene wird regelmäßig aktualisiert, um neue Assets und Funktionen einzuführen und sicherzustellen, dass sich das Protokoll an die sich ändernden Nutzerbedürfnisse anpassen kann.

Wenn du mit Dolomite interagierst, zum Beispiel durch das Einzahlen von Mitteln oder das Eröffnen von Trades, fasst die Modulebene deine Aktionen in einer einzigen Operation zusammen. Diese Operation wird dann von der Kernebene ausgeführt, die die Sicherheit des Systems aufrechterhält und gleichzeitig seine Weiterentwicklung ermöglicht.

Virtuelles Liquiditätssystem

Dolomite führt ein virtuelles Liquiditätssystem ein, das alle Nutzereinlagen in einem einzigen Dolomite-Guthaben zusammenfasst. Dieses Guthaben fungiert als einheitliches Konto, das du für die verschiedenen vom Protokoll angebotenen Dienste anwenden kannst.

Anstatt bei jeder Aktion Tokens on-chain zu übertragen, erfasst Dolomite die Veränderungen intern. Dank dieses Designs kann ein und derselbe Token mehrere Zwecke gleichzeitig erfüllen. So kannst du mit deinen Tokens Zinsen durch Verleihen verdienen, sie als Collateral für die Kreditaufnahme verwenden und Swap-Gebühren vereinnahmen, ohne sie aus dem System entfernen zu müssen.

Im Hintergrund aktualisiert ein Smart Contract sein internes Ledger, um alle diese Aktivitäten aufzuzeichnen. Durch die Vermeidung häufiger On-Chain-Übertragungen reduziert das Protokoll die Transaktionskosten und lässt dein Kapital effizienter arbeiten. Dieser Ansatz gibt dir auch mehr Flexibilität und verhindert, dass Liquidität in Zeiten von Marktstress gebunden wird, wodurch du deine Positionen leichter verwalten kannst.

Hauptmerkmale von Binance Alpha

Earn 

Das Protokoll bietet mehrere Ertragsmöglichkeiten, darunter Zinsen aus der Kreditvergabe, Gebühren aus der Liquiditätsbereitstellung sowie potenzielle Renditen aus gehebeltem Trading. Aufgrund des virtuellen Liquiditätssystems kannst du einen einzelnen Vermögenswert vielfältig nutzen und damit beispielsweise verschiedene Arten von Erträgen gleichzeitig generieren.

Kreditaufnahme

Wenn du auf Dolomite Kredite aufnimmst, wird jede Position isoliert behandelt und separat verwaltet. Deine Einzahlungen werden nicht automatisch als Collateral verwendet, und du wählst selbst, welche Assets du einer Kreditposition zuweisen möchtest. Das gibt dir mehr Kontrolle über dein Risiko, da eine Liquidation nur die betroffene Position beeinflusst, während deine anderen Kredite unberührt bleiben.

Strategien

Dolomite bietet vorgefertigte Strategien zur Kreditaufnahme und zum Traden, die du mit nur wenigen Klicks einrichten kannst. Es handelt sich um vorgefertigte Positionen, die dir helfen, fortgeschrittene DeFi-Strategien wie Looping oder Hedging zu nutzen, ohne sie von Grund auf neu erstellen zu müssen. Die Idee ist es, komplexe Strategien verständlicher und anwendbarer zu machen – besonders für neue Nutzer. 

Zappen 

Mit der Zap-Funktion von Dolomite kannst du Assets direkt auf der Plattform swappen. Zap verbindet sich mit DEX-Aggregatoren, um den jeweils besten Preis für dich zu finden. Dadurch kannst du deine Tokens sofort gegen andere Tokens tauschen, die normalerweise schwerer zugänglich sind, oder deine Kreditpositionen bequem anpassen. Da Zap direkt in Kreditpositionen integriert ist, kannst du diese innerhalb von Dolomite umschichten oder umstrukturieren, wodurch du dein Portfolio einfacher und effizienter verwalten kannst.

Dolomite-Tokens

veDOLO

veDOLO ist eine Version von DOLO, die du erhältst, wenn du den Basistoken für bis zu zwei Jahre sperrst. Während der Sperrzeit gewährt dir der Token Governance-Rechte, um über Protokollentscheidungen abzustimmen, sowie einen Anteil an den Plattformgebühren und zusätzliche Belohnungen für die Bereitstellung von Liquidität. Da veDOLO als nicht fungibler Token (NFT) ausgegeben wird, kann er wie andere Krypto-Assets übertragen und verwaltet werden. Je länger du deine Tokens gesperrt hältst, desto mehr Stimmrecht und Belohnungen bekommst du.

oDOLO

Ein Belohnungstoken, der wöchentlich an Liquiditätsanbieter verteilt wird. Du musst ihn im Verhältnis 1:1 mit DOLO paaren, um ihn in veDOLO umwandeln zu können. Dabei erhältst du Rabatte, die von der Sperrdauer abhängen. Dieser Mechanismus erzeugt langfristigen Kaufdruck auf DOLO, unterstützt die protokolleigene Liquidität und trägt zur Stabilisierung des Ökosystems bei.

DOLO

Der DOLO-Token ist ein ERC-20-Token und der native Utility-Token des Dolomite-Netzwerks. Er dient als Liquiditätstoken für Kreditpools und als Trading-Asset und kann von Nutzern in veDOLO umgewandelt werden, um an der Governance teilzunehmen. Der Token wurde auf Berachain durch ein Lock-and-Mint-System eingeführt, das auf dem Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink basiert und reibungslose blockchainübergreifende Übertragungen über die von Dolomite unterstützten Netzwerke ermöglicht.

Die drei Tokens sind so konzipiert, dass sie in einem sich verstärkenden Zyklus funktionieren: oDOLO erzeugt Nachfrage nach DOLO, und gemeinsam werden beiden Tokens in veDOLO umgewandelt. Dieses Modell verbindet Liquiditätsprämien mit Governance, sodass Anreize und Entscheidungen miteinander verknüpft sind, was zur Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Dolomite-Ökosystems beiträgt.

Dolomite (DOLO) bei Binance HODLer-Airdrops

Binance hat PROVE am 5. August 2025 als das 31. Projekt seines HODLer Airdrops-Programms angekündigt. Für HOME-Airdrops qualifizieren sich Nutzer, die zwischen dem 6. und 9. Juni BNB in Simple Earn- und/oder On-Chain-Yields-Produkten angelegt hatten. Insgesamt wurden 15 Mio. LA-Tokens für das Programm bereitgestellt, was 1,5 % der Token-Gesamtmenge entspricht.

HOME wurde auf Binance notiert, mit dem „Seed“-Tag versehen und kann gegen USDT, USDC, BNB, FDUSD und TRY gehandelt werden.

Fazit

Dolomite vereint Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Trading auf einer einzigen DeFi-Plattform und bietet Nutzern mehr Kontrolle und Effizienz. Das virtuelle Liquiditätsmodell des Netzwerks, seine modulare Architektur und die breite Token-Unterstützung ermöglichen die effizientere Nutzung von Assets, ohne auf deren einzigartigen Eigenschaften zu verzichten. Die drei Tokens des Ökosystems – DOLO, veDOLO und oDOLO – schaffen ein einzigartiges Governance- und Anreizsystem, das die Nutzer mit dem langfristigen Wachstum des Protokolls in Einklang bringt.

Weiterführende Lektüre

Haftungsausschluss und Risikohinweis: Dieser Inhalt wird dir ohne Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art ausschließlich zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken zur Verfügung gestellt. Er ist weder als finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung noch als Empfehlung für den Kauf bestimmter Produkte oder Dienstleistungen zu verstehen. Du solltest einen professionellen Berater hinzuziehen.Wenn der Artikel von einer Drittpartei verfasst wurde, beachte bitte, dass die zum Ausdruck gebrachten Ansichten diejenigen der Drittpartei sind und nicht unbedingt die der Binance Academy widerspiegeln. Bitte lies unseren vollständigen Haftungsausschluss für weiterführende Informationen. Die Preise von Kryptowerten sind volatil. Der Wert deiner Anlage kann steigen oder fallen, und es kann sein, dass du den investierten Betrag nicht zurückerhältst. Die Verantwortung für deine Anlageentscheidungen liegt allein bei dir. Die Binance Academy haftet nicht für etwaige Verluste, die dir entstehen. Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen und unserem Risikohinweis.