Acht Handelsstrategien für Binance Options RFQ

Acht Handelsstrategien für Binance Options RFQ

Mittel
Aktualisiert Jun 6, 2025
7m

Zusammenfassung:

  • Binance Options RFQ bietet verschiedene Handelsstrategien für unterschiedliche Markterwartungen und Risikoniveaus.

  • Die Möglichkeiten reichen von einfachen Strategien wie Single Calls und Single Puts bis hin zu komplexeren Ansätzen wie Spreads, Straddles und Strangles.

  • Mit diesen Strategien lassen sich Kursbewegungen ausnutzen, Risiken begrenzen und Kosten senken.

  • Ob Profi-Trader oder erfahrener Privatanleger – wer diese Strategien kennt, kann den Optionshandel bei Binance gezielt optimieren.

Binance Options RFQ Strategien CTA

Einführung

Binance Options RFQ ist eine Plattform, auf der du große und komplexe Optionsgeschäfte schnell und einfach ausführen kannst. Neben attraktiven Preisen und hoher Liquidität bietet sie verschiedene Handelsstrategien, die als Multi-Leg-Strategien bekannt sind.

Mit diesen Strategien kannst du Trades entsprechend deiner eigenen Markteinschätzung und deinem gewünschten Risikoniveau durchführen. In diesem Artikel stellen wir dir acht beliebte Handelsstrategien vor, die du bei Binance Options RFQ anwenden kannst.

1. Single Call

Binance Options RFQ Single Call

Ein Single Call gibt dir das Recht (aber nicht die Pflicht), einen Basiswert bis zu einem bestimmten Datum zu einem vorher festgelegten Preis (Ausübungspreis) zu kaufen. Steigt der Marktpreis über den Ausübungspreis, kannst du die Option ausüben und einen Gewinn erzielen. Liegt der Kurs darunter, verfällt die Option wertlos und du verlierst die gezahlte Prämie.

Ist die Option beim Verfall im Geld, wird sie automatisch ausgeübt. Du erhältst die Differenz zwischen dem Marktpreis und dem Ausübungspreis abzüglich der Prämie und der Gebühren. Bleibt der Marktpreis unter dem Ausübungspreis verfällt die Option (sie ist aus dem Geld) und du verlierst ausschließlich die Prämie.

  • Wann diese Strategie sinnvoll ist: Wenn du erwartest, dass der Kurs des Basiswerts bis zum Verfallsdatum der Option steigt.

2. Single Put

Binance Options RFQ Single Put

Ein Single Put funktioniert genau umgekehrt: Er gibt dir das Recht (aber nicht die Pflicht), einen Basiswert bis zu einem bestimmten Datum zu einem festen Preis zu verkaufen. Fällt der Marktpreis unter den Ausübungspreis, erzielst du einen Gewinn. Andernfalls verfällt die Option wertlos und die Prämie ist verloren.

  • Wann diese Strategie sinnvoll ist: Wenn du erwartest, dass der Kurs des Basiswerts bis zum Verfallsdatum der Option sinkt.

3. Call Spread

Binance Options RFQ Call Spread

Beim Call Spread kaufst du eine Call-Option mit einem niedrigeren Ausübungspreis und verkaufst gleichzeitig eine Call-Option mit demselben Verfallsdatum, jedoch einem höheren Ausübungspreis. Bei dieser Strategie ist sowohl das Gewinnpotenzial als auch das Verlustrisiko begrenzt. 

Durch den Verkauf der Call-Option mit dem höheren Ausübungspreis erhältst du eine Prämie, die die Kosten für den Kauf der Call-Option mit dem niedrigeren Ausübungspreis teilweise ausgleicht. Dein maximaler Gewinn ist begrenzt und wird erreicht, wenn der Kurs des Basiswerts bei Verfall auf oder über dem höheren Ausübungspreis liegt. Steigt der Kurs nicht bis zum höheren Ausübungspreis, verringert sich dein Gewinn, oder du kannst sogar einen begrenzten Verlust machen.

  • Wann diese Strategie sinnvoll ist: Wenn du mit moderaten Kursanstiegen rechnest und gleichzeitig deine anfänglichen Kosten reduzieren möchtest.

4. Put Spread

Binance Options RFQ Put Spread

Der Put Spread ist das Put-Äquivalent zum Call Spread: Du kaufst eine Put-Option mit einem höheren Ausübungspreis und verkaufst gleichzeitig eine Put-Option mit demselben Verfallsdatum, aber einem niedrigeren Ausübungspreis. Auch bei dieser Strategie sind sowohl der potenzielle Gewinn als auch das Verlustrisiko begrenzt. 

Die Prämie aus dem Verkauf der Put-Option hilft dir, die Kosten für die gekaufte Put-Option teilweise zu kompensieren. Den maximalen Gewinn erzielst du, wenn der Kurs des Basiswerts bei Verfall auf oder unter dem Ausübungspreis der verkauften Put-Option liegt. Fällt der Kurs nicht ausreichend, verringert sich dein Gewinn, oder du erleidest einen begrenzten Verlust.

  • Wann diese Strategie sinnvoll ist: Wenn du von einem moderaten Kursrückgang ausgehst, aber gleichzeitig das Risiko und die Kosten begrenzen möchtest.

5. Calendar Spread

Binance Options RFQ Calendar Spread

Bei einem Calendar Spread werden zwei Optionen mit gleichem Ausübungspreis, aber unterschiedlichen Verfallsdaten gekauft und verkauft. Normalerweise verkaufst du eine bald verfallende Option und kaufst eine länger laufende Option mit gleichem Ausübungspreis. Zum Beispiel verkaufst du eine Call-Option, die in einer Woche verfällt, und kaufst eine Call-Option, die in einem Monat abläuft.

Bei dieser Strategie wird der unterschiedliche Zeitverfall bei den Optionen ausgenutzt: Kurzfristige Optionen verlieren schneller an Wert als langfristige. Bleibt der Kurs des Basiswerts nahe am Ausübungspreis, kannst du profitieren. Calendar Spreads sind geeignet, wenn du kurzfristige Seitwärtsbewegungen und später stärkere Kursveränderungen erwartest.

  • Wann ist diese Strategie sinnvoll: Wenn du kurz- und langfristige Kursentwicklungen unterschiedlich einschätzt oder von der Zeitwertdifferenz profitieren möchtest.

6. Diagonal Spread

Binance Options RFQ Diagonal Spread

Ein Diagonal Spread ähnelt dem Calendar Spread, unterscheidet sich aber in einem wesentlichen Punkt: Du kombinierst Optionen mit unterschiedlichen Verfallsdaten und unterschiedlichen Ausübungspreisen. Beispielsweise könntest du eine bald verfallende Call-Option mit höherem Ausübungspreis verkaufen und gleichzeitig eine länger laufende Call-Option mit niedrigerem Ausübungspreis kaufen.

Diese Kombination aus unterschiedlichen Laufzeiten und Ausübungspreisen bietet mehr Flexibilität. Ziel ist es, sowohl vom Zeitverfall der kurz laufenden Option als auch von einer möglichen Kursbewegung zugunsten der länger laufenden Option zu profitieren. Während die kurzfristige Option schnell an Wert verliert, bietet die langfristige Option länger die Chance, von einem Preisanstieg beim Basiswert zu profitieren. Gleichzeitig reduzierst du dank der Prämie, die du durch den Verkauf der kurz laufenden Option erhältst, deine Einstiegskosten im Vergleich zum einfachen Kauf einer Call-Option.

  • Wann die Strategie sinnvoll ist: Wenn du die Entwicklung des Basiswerts in verschiedenen Zeithorizonten unterschiedlich einschätzt und du Kursbewegungen und Zeitverfall optimal ausnutzen möchtest.

7. Straddle

Binance Options RFQ Straddle

Bei einem Straddle kaufst du gleichzeitig eine Call- und eine Put-Option mit gleichem Ausübungspreis und gleichem Verfallsdatum. Diese Strategie bringt Gewinn, wenn der Kurs des Basiswerts in beide Richtungen stark ausschlägt – nach oben oder unten –, weil eine der beiden Optionen dann deutlich an Wert gewinnt. 

Da du jedoch zwei Prämien zahlst, muss die Kursbewegung groß genug sein, um diese Kosten auszugleichen. Bewegt sich der Kurs kaum, verlieren beide Optionen durch Zeitverfall an Wert, und du verlierst die gezahlten Prämien.

  • Wann die Strategie sinnvoll ist: Wenn du starke Kursschwankungen erwartest, aber unsicher bist, in welche Richtung sie gehen.

8. Strangle

Binance Options RFQ Strangle

Ein Strangle ähnelt dem Straddle, allerdings kaufst du hier Call- und Put-Optionen mit unterschiedlichen Ausübungspreisen (und gleichem Verfallsdatum). Üblicherweise liegt der Ausübungspreis der Call-Option über dem aktuellen Kurs und der Ausübungspreis der Put-Option darunter. Da beide Optionen meist aus dem Geld sind, sind die Prämien insgesamt geringer als beim Straddle. 

Um die gezahlten Prämien zu decken und Gewinn zu erzielen, muss der Kurs des Basiswerts stark steigen oder fallen, sodass er einen der Ausübungspreise über- bzw. unterschreitet. Der Strangle ist eine kostengünstigere Volatilitätsstrategie, erfordert aber größere Kursbewegungen als der Straddle, um profitabel zu sein.

  • Wann diese Strategie sinnvoll ist: Wenn du Volatilität erwartest und mit geringerem Kapitaleinsatz auf starke Kursschwankungen setzen möchtest.

Fazit

Wenn du die acht Strategien auf Binance Options RFQ kennst, kannst du gezielter und erfolgreicher mit Optionen handeln. Von Single Calls und Puts bis hin zu komplexen Spreads und Volatilitätsstrategien ist es entscheidend, dass du deine Strategien entsprechend deinem Risikoprofil und deinen Preiserwartungen festlegst. Ob für große institutionelle Händler, erfahrene Privatanleger oder VIP-Kunden: Binance Options RFQ bietet die Tools für einen effizienten Optionshandel.

Weiterführende Lektüre

Haftungsausschluss und Risikohinweis: Dieser Artikel dient nur zu Bildungszwecken. Der Inhalt wird dir ohne Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art ausschließlich zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken zur Verfügung gestellt. Er ist weder als finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung noch als Empfehlung für den Kauf bestimmter Produkte oder Dienstleistungen zu verstehen. Du solltest dich von einem professionellen Berater beraten lassen. Möglicherweise sind bestimmte Produkte, auf die in diesem Artikel verwiesen wird, in deiner Region nicht verfügbar. Wenn der Artikel von einer Drittpartei verfasst wurde, beachte bitte, dass die zum Ausdruck gebrachten Ansichten diejenigen der Drittpartei sind und nicht unbedingt die der Binance Academy widerspiegeln. Bitte lies hier unseren vollständigen Haftungsausschluss für weiterführende Informationen. Die Preise von Kryptowerten sind volatil. Der Wert deiner Anlage kann steigen oder fallen, und es kann sein, dass du den investierten Betrag nicht zurückerhältst. Die Verantwortung für deine Anlageentscheidungen liegt allein bei dir. Die Binance Academy haftet nicht für etwaige Verluste, die dir entstehen. Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen und unserem Risikohinweis.