Laspeyres-Index
Der Laspeyres-Index wird von Ökonomen verwendet, um die Entwicklung der Kosten für einen bestimmten Korb von Waren und Dienstleistungen zu verfolgen. Er hilft uns zu verstehen, wie sich die Preise im Laufe der Zeit verändern, und ist damit ein Maß für die
Inflation. Der Laspeyres-Index wird üblicherweise zur Berechnung von Verbraucherpreisindizes (
VPI) verwendet, die die Lebenshaltungskosten widerspiegeln.
Der Laspeyres-Index misst, wie sich die Preise eines Korbs von Waren und Dienstleistungen seit einer bestimmten Basisperiode (einem Anfangszeitpunkt) verändert haben. Zuerst werden die Mengen und Preise dieser Güter in der Basisperiode erfasst. Unter Verwendung der gleichen Mengen, aber aktualisierter Preise, zeigt der Index die Kosten derselben Waren und Dienstleistungen zu einem späteren Zeitpunkt.
Formel
Die Formel für den Laspeyres-Index lautet:
Laspeyres-Index = ∑(Pt*Q0) / ∑(P0*Q0) * 100, wobei gilt:
∑ ist die Summe der Kosten verschiedener Güter.
Pt ist der Preis einer Ware oder Dienstleistung in der Berichtsperiode.
P0 ist der Preis einer Ware oder Dienstleistung in der Basisperiode.
Q0 ist die Menge einer Ware oder Dienstleistung in der Basisperiode.
Interpretation
Ein Wert von über 100 zeigt an, dass die Kosten des Korbs von Waren und Dienstleistungen im Vergleich zur Basisperiode gestiegen sind.
Ein Wert von unter 100 weist darauf hin, dass die Kosten des Warenkorbs im Vergleich zur Basisperiode gesunken sind.
Ein Wert von 100 bedeutet, dass die Kosten des Warenkorbs seit der Basisperiode gleich geblieben sind.
Beispiel
Betrachten wir ein einfaches Beispiel von einem Warenkorb mit zwei Gütern: Äpfel und Brot.
Angenommen, in der Basisperiode hatten diese folgende Preise:
10 Äpfel kosten je 1 USD
5 Brote kosten je 2 USD
Im Berichtszeitraum haben sich die Preise jedoch verändert:
10 Äpfel kosten je 1,50 USD
5 Brote kosten je 2,50 USD
Jetzt berechnen wir die Kosten des Warenkorbs in der Basisperiode und in der Berichtsperiode:
Kosten in der Basisperiode = (10*1) + (5*2) = 10 + 10 = 20
Kosten in der Berichtsperiode = (10*1,50) + (5*2,50) = 15 + 12,5 = 27,5
Dann ermitteln wir den Laspeyres-Index:
Laspeyres-Index = (27,5 / 20) * 100 = 137,5
Der Wert von 137,5 bedeutet, dass die Kosten des Warenkorbs im Vergleich zur Basisperiode um 37,5 % gestiegen sind.
Der Laspeyres-Index wird in der Regel für alltägliche Waren und Dienstleistungen verwendet, kann aber auch im
Kryptobereich angewendet werden. Der Wert von Kryptowährungen kann stark schwanken, weshalb es wichtig ist, ihre Preisänderungen im Zeitverlauf zu verfolgen.
Anwendung
Um einen Laspeyres-Index im Kryptobereich anzuwenden, legst du zunächst einen Korb mit verschiedenen Kryptowährungen fest. Du könntest zum Beispiel
Bitcoin,
Ether und
Solana wählen. Dann erfasst du die Mengen und Preise in der Basisperiode. Im Laufe der Zeit würdest du die Preise aktualisieren, während die ursprünglichen (im Basiszeitraum erfassten) Mengen gleich bleiben.
Vorteile
Ein Laspeyres-Index könnte Kryptoanlegern helfen, zu verstehen, wie sich der Gesamtwert einer Gruppe von Kryptowährungen verändert. Insbesondere für diejenigen, die ein
diversifiziertes Krypto-Portfolio verwalten, könnte der Indikator interessant sein, da er die Gesamtauswirkungen von Preisänderungen auf die Bestände aufzeigen kann.
Da bei der Berechnung des Laspeyres-Index die Mengen der Waren und Dienstleistungen konstant gehalten und nur ihre Preise aktualisiert werden, ist er ein guter Indikator für die Inflation. Während er in der Regel für alltägliche Waren und Dienstleistungen erstellt wird, kann er durchaus auch im Kryptobereich eingesetzt werden, um Veränderungen der Kryptopreise zu beobachten.