Was ist ein BNB Auto-Burn?

Was ist ein BNB Auto-Burn?

Mittel
Veröffentlicht Jan 12, 2022Aktualisiert Sep 23, 2025
5m

Zusammenfassung:

  • Ein Coin Burn ist der Prozess, bei dem Kryptowährungen dauerhaft aus dem Verkehr gezogen werden, wodurch die Gesamtmenge reduziert wird. Viele Kryptoprojekte führen regelmäßig Coin Burns durch, um so einen deflationären Effekt zu erzielen.

  • Bei BNB kommen zwei Coin-Burn-Mechanismen zum Einsatz, mit denen die Gesamtmenge langfristig um 50 % reduziert werden soll. Beim ersten wird ein Teil der BNB-Coins vernichtet, die auf der BNB Chain als Gasgebühren verwendet wurden. Er wurde mit dem BEP-95-Vorschlag eingeführt. Der zweite Mechanismus ist der BNB Auto-Burn, der regelmäßig Coin Burns durchführt.

  • Der Auto-Burn-Mechanismus passt die Menge der zu vernichtenden BNB-Coins automatisch auf Grundlage des BNB-Preises und der Anzahl der erzeugten Blöcke an.

BNB Auto-Burn

Was ist ein Coin Burn?

Ein Coin Burn ist der Prozess, bei dem Kryptowährungen dauerhaft aus dem Umlauf genommen werden, um die Gesamtmenge zu reduzieren. Die betroffenen Coins werden zerstört und können dementsprechend nicht mehr für den Handel oder anderweitig verwendet werden.  

Im Fall von BNB soll die Gesamtmenge schrittweise bis auf 100 Mio. BNB reduziert werden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Coins zu vernichten. Manche Projekte implementieren dazu spezielle Burn-Funktionen direkt im Protokoll. Zum Beispiel verfügte das BNB-Protokoll bereits bei seiner Einführung über eine Smart-Contract-basierte Burn-Funktion.

Mit dem Aufkommen von DeFi-Protokollen sind Coin Burns im Blockchain-Bereich immer alltäglicher geworden. Ethereum begann beispielsweise nach dem London-Hard-Fork-Upgrade im Jahr 2021 damit, einen Teil der in ETH gezahlten Transaktionsgebühren zu „verbrennen“.

Technisch gesehen wird bei einem Coin Burn eine bestimmte Menge an Kryptowährungen an eine Smart-Contract- oder Wallet-Adresse gesendet, die nicht für Transaktionen verwendet werden kann und über keine privaten Schlüssel verfügt. Sobald die Coins an die Adresse übertragen wurden, sind sie für immer verloren und scheiden aus dem Umlauf aus.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von Coin Burns findest du im Artikel Was ist ein Coin Burn?

BNB Burns

BNB ist der Utility-Coin, der das BNB Chain-Ökosystem antreibt. Die ursprüngliche Gesamtmenge betrug 200.000.000 BNB, aber aufgrund der Coin Burns wird sie langfristig um 50 % auf maximal 100.000.000 BNB reduziert werden. 

Es existieren zwei Methoden, um BNB zu vernichten: Die erste sind die vierteljährlichen BNB Auto-Burns. Bei der zweiten Methode, die mit dem BEP-95-Vorschlag eingeführt wurde, wird ein Teil der BNB-Coins aus dem Umlauf genommen, die auf der BNB Chain als Gasgebühren verwendet wurden.

Echtzeit-Burns

Der BEP-95 ist ein sogenannter BNB Evolution Proposal, der im November 2021 eingeführt wurde und die BNB Chain mit einem Echtzeit-Burn-Mechanismus ausrüstet. Der Smart Contract vernichtet automatisch einen Teil der Gasgebühren, die die Validatoren für jeden erzeugten Block verdienen. Je mehr Menschen die BNB Chain nutzen, desto mehr BNB-Coins werden aus dem Umlauf genommen – der Burn-Prozess wird also beschleunigt.

BNB Auto-Burn

Dieser Mechanismus passt die Menge der zu vernichtenden Coins automatisch auf Grundlage des BNB-Preises und der Anzahl der während des Quartals auf der BNB Chain erzeugten Blöcke an. Wenn der BNB-Preis fällt, werden mehr BNB-Coins aus dem Umlauf genommen.

Bis September 2023 hat Binance 32 Coin Burns durchgeführt, wobei insgesamt 62.813.277,92 BNB-Coins vernichtet wurden, was 31,4 % der anfänglichen Gesamtmenge von 200.000.000 BNB entspricht (derzeitige Gesamtmenge: ca. 139.186.722 Coins). Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels werden auf der BNB Chain täglich etwa 67,5 Coins aus dem Umlauf genommen. 

Weitere Informationen findest du auf BNBBurn.info (erstellt von der BNB Chain-Community).

Auto-Burn-Formel

Die Auto-Burn-Formel basiert auf On-Chain-Daten, nämlich der Gesamtzahl der generierten Blöcke und dem BNB-Durchschnittspreis:

BNB Auto-Burn-Formel

B sind die zu vernichtenden BNB-Coins, N ist die Gesamtzahl der im Quartal erzeugten Blöcke, P ist der BNB-Durchschnittspreis und K ist ein konstanter Wert (ursprünglich auf 1.000 festgelegt).

Fazit

Seit der Einführung im Jahr 2017 hat sich BNB als Utility-Coin in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt. Wie der gesamte Blockchain-Bereich erlebt auch das BNB-Ökosystem ein rasantes Wachstum. Der Auto-Burn-Mechanismus sorgt weiterhin für einen deflationären Effekt und schafft gleichzeitig mehr Transparenz im Ökosystem.

Weiterführende Lektüre

Haftungsausschluss und Risikohinweis: Dieser Inhalt wird dir ohne Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art ausschließlich zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken zur Verfügung gestellt. Er ist weder als finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung noch als Empfehlung für den Kauf bestimmter Produkte oder Dienstleistungen zu verstehen. Du solltest einen professionellen Berater hinzuziehen.Wenn der Artikel von einer Drittpartei verfasst wurde, beachte bitte, dass die zum Ausdruck gebrachten Ansichten diejenigen der Drittpartei sind und nicht unbedingt die der Binance Academy widerspiegeln. Bitte lies unseren vollständigen Haftungsausschluss für weiterführende Informationen. Die Preise von Kryptowerten sind volatil. Der Wert deiner Anlage kann steigen oder fallen, und es kann sein, dass du den investierten Betrag nicht zurückerhältst. Die Verantwortung für deine Anlageentscheidungen liegt allein bei dir. Die Binance Academy haftet nicht für etwaige Verluste, die dir entstehen. Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen und unserem Risikohinweis.