Die Ethereum Virtual Machine (EVM) ist eine Turing-vollständige programmierbare Maschine, die das Rechenherz des Ethereum-Ökosystems ist. Man kann sich die EVM als einen dezentralen Supercomputer vorstellen, dessen Ressourcen zum Hosten und Ausführen von Anwendungen genutzt werden.
Eines der wichtigsten Merkmale der EVM ist ihre isolierte Umgebung, die gewährleistet, dass der Code innerhalb der EVM von externen Elementen, wie Netzwerkprozessen oder Dateisystemen, unbeeinflusst bleibt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Prozesse nahtlos und ohne externe Störungen ablaufen.
Ein Cyberangriff, bei dem ein böswilliger Akteur gefälschte Identitäten oder Knoten in einem P2P-Netzwerk e...
IOU ist die Abkürzung für „I owe you“, was so viel bedeutet wie „ich schulde dir“. Es handelt sich um einen...
Ein Tag, den Binance verwendet, um Kryptowährungen zu kennzeichnen, die sich in der Regel in der frühen Ent...