Was ist Movement (MOVE)?
Startseite
Artikel
Was ist Movement (MOVE)?

Was ist Movement (MOVE)?

Mittel
Aktualisiert Dec 11, 2024
6m

Dieser Artikel dient nur zu Bildungszwecken. Die von Binance bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder -empfehlung dar. Binance übernimmt keine Verantwortung für deine Anlageentscheidungen. Bitte lass dich von Experten beraten, bevor du finanzielle Risiken eingehst.

Zusammenfassung:

  • Das Movement-Projekt basiert auf der Ethereum-Blockchain und soll dank seiner virtuellen Maschine MoveVM und der Programmiersprache Move schnellere und effizientere Transaktionen ermöglichen und mehr Sicherheit bieten.

  • Entwickler können mit Move-Rollups maßgeschneiderte Layer-2-Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche wie DeFi, Spiele und Lieferketten schaffen.

  • Der MOVE-Token hat verschiedene Anwendungsfälle, darunter Staking, Governance und Cross-Chain-Transfers.

  • Im Dezember 2024 führte Binance einen exklusiven MOVE-Token-Airdrop im Rahmen des Binance HODLer-Airdrops-Programms durch.

Move CTA-Banner

Was ist Movement?

Movement ist eine Blockchain-Plattform, die auf der Blockchain von Ethereum aufbaut und einige innovative Elemente einführt. Die Layer-2-Lösung (L2) zielt darauf ab, Transaktionen schneller und effizienter zu verarbeiten.

Im Kern strebt das Projekt an, die Zielkonflikte zwischen Skalierbarkeit, Transaktionsgeschwindigkeit, Interoperabilität und Sicherheit zu lösen. Die Programmiersprache Move wurde ursprünglich von Meta (ehemals Facebook) für das Diem/Libra-Blockchain-Projekt entwickelt. 

Move ist für seine ressourcenorientierte Programmierung bekannt, mit der die Sicherheit und Effizienz in der Blockchain-Anwendungsentwicklung erhöht werden kann.

Wichtigste Merkmale des Projekts

Interoperabilität

Movement verbindet die Ökosysteme von MoveVM und Ethereum und ermöglicht es Entwicklern, dApps zu erstellen, die über mehrere Blockchains hinweg funktionieren. Diese Kompatibilität ist für Blockchain-Entwickler ein entscheidender Vorteil.

Sicherheit

Die Move-Programmiersprache ist auf Sicherheit ausgelegt. Durch formale Verifikation, ein strenges mathematisches Prüfverfahren, wird sichergestellt, dass sich Smart Contracts wie beabsichtigt verhalten. So können häufige Schwachstellen wie Reentrancy-Angriffe oder versehentliche Token-Duplikationen verhindert werden.

Transaktionsgeschwindigkeit und -finalität

Einer der größten Nachteile von Blockchains sind heute die langen Wartezeiten bis zum Abschluss von Transaktionen. Das Fast-Finality-System von Movement gewährleistet, dass Transaktionen innerhalb von Sekunden bestätigt werden. Dies ist eine enorme Verbesserung gegenüber bisherigen Systemen, bei denen die Nutzer je nach Art des Rollups mehrere Minuten oder sogar Stunden warten müssen.

Schlüsselkomponenten

Das Movement-Projekt umfasst mehrere Schlüsselkomponenten:

  1. MoveVM: Eine virtuelle Maschine, die sowohl Move- als auch Ethereum-kompatible Codeausführung unterstützt.

  2. Decentralized Shared Sequencer (DSS): Ein dezentraler Sequencer, der eine faire und zensurresistente Transaktionsverarbeitung sicherstellt.

  3. Move-Rollups: App-spezifische L2-Lösungen, mit denen Entwickler die Transaktionsabwicklung, Datenverfügbarkeit und vieles mehr individuell anpassen können.

MoveVM: die virtuelle Maschine von Movement

Das Kernstück des Movement-Projekts ist MoveVM, eine virtuelle Maschine, die die Transaktionsausführung ermöglicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Blockchain-Systemen, die sich auf eine Art von Anwendung oder Programmierumgebung beschränken, ist MoveVM doppelt kompatibel, nämlich mit:

  • Move-Bytecode: Für Entwickler, die die hochmodernen Funktionen der Move-Programmiersprache nutzen möchten.

  • Bytecode der Ethereum Virtual Machine (EVM): Bestehende Ethereum-basierte Anwendungen können einfach in das Movement-Ökosystem portiert werden.

Dies bedeutet, dass sich App-Entwickler nicht zwischen Move und der Ethereum-Blockchain entscheiden müssen, sondern beide gleichzeitig nutzen können, um sowohl von den Vorteilen des großen Ethereum-Ökosystems als auch der erhöhten Sicherheit und Effizienz von Move zu profitieren.

Decentralized Shared Sequencer (DSS)

DSS ist so etwas wie der Verkehrslotse des Movement-Ökosystems. Der dezentrale Sequencer sorgt dafür, dass Transaktionen fair, schnell und unverändert abgewickelt werden. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Zensurresistenz: DSS stellt sicher, dass keine einzelne Stelle Transaktionen blockieren oder priorisieren kann.

  • Fairness: DSS schützt Nutzer vor Front-Running-Angriffen, bei denen jemand in der Transaktionswarteschlange „nach vorne springt“, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen.

  • Interoperabilität: DSS ermöglicht kettenübergreifende Transaktionen und Operationen innerhalb des Movement-Ökosystems.

DSS spielt eine wichtige Rolle bei der Verbindung von Move- und Ethereum-basierten Netzwerken, damit Vermögenswerte zwischen verschiedenen Blockchains übertragen werden können.

Move-Rollups: Maßgeschneiderte L2-Lösungen

Mit den sogenannten Move-Rollups führt Movement eine flexible Architektur ein. Bei Move-Rollups handelt es sich um L2-Lösungen, die auf spezifische Anwendungsbereiche wie DeFi, Spiele oder Lieferketten zugeschnitten sind. Entwickler können zum Beispiel:

  • zwischen verschiedenen Abwicklungsmechanismen wie optimistischen Rollups, ZK-Rollups oder dem Fast-Finality-System von Movement wählen.

  • ihre bevorzugten Datenverfügbarkeitslösungen wie Celestia oder die mit dem EIP-4844 eingeführten Blobs von Ethereum wählen, um einen effizienten Betrieb ihrer Blockchain sicherzustellen.

Dank dieses modularen Ansatzes können Entwickler ihr Blockchain-Setup genau auf ihre Bedürfnisse abstimmen, egal ob sie an einer DeFi-App, einem Blockchain-Spiel oder einer Lösung für die Lieferkette arbeiten.

Anwendungsfälle des MOVE-Tokens

  • Staking: Nutzer können MOVE-Tokens staken, um zur Sicherung des Netzwerks beizutragen und die Transaktionsverarbeitung mit DSS zu unterstützen.

  • Zahlung der Transaktionsgebühren: MOVE-Tokens können verwendet werden, um Transaktions- und Smart-Contract-Ausführungsgebühren im Movement-Ökosystem zu bezahlen.

  • Governance: MOVE-Inhaber können über Vorschläge für Protokollverbesserungen, operative Änderungen und die Zuweisung von Mitteln abstimmen.

  • Cross-Chain-Transfers: Der Token ermöglicht die Übertragung von Vermögenswerten zwischen Move- und Ethereum-basierten Blockchains und trägt daher zu Interoperabilität bei.

  • Move Arena: MOVE kann für Staking und die Bereitstellung von Liquidität in der Move Arena verwendet werden, um anwendungsorientierte Blockchains zu unterstützen.

  • Anreize und Belohnungen: MOVE-Tokens können als Belohnung für Entwickler und Nutzer verteilt werden, z. B. im Rahmen von Airdrop-Programmen wie Binance HODLer-Airdrops.

  • Erhöhung der Netzwerksicherheit: MOVE wird in einem Multi-Asset-Staking-Modell zusammen mit anderen Tokens verwendet, um die Netzwerksicherheit zu erhöhen.

MOVE-Airdrop auf Binance

Der MOVE-Token ist ein zentraler Bestandteil des Movement-Projekts und -Ökosystems. Im Dezember 2024 kündigte Binance einen exklusiven MOVE-Airdrop für BNB-Inhaber an. Der Airdrop wurde über das Binance Airdrop Portal durchgeführt und ist Teil des Binance HODLer-Airdrops-Programms.

  1. Teilnahmeberechtigung: Binance-Nutzer mussten BNB in Simple Earn-Produkten anlegen. Die Höhe der Belohnungen basierte auf historischen Snapshots ihrer Guthaben.

  2. Belohnungen: Die teilnahmeberechtigten BNB-Inhaber erhielten kostenlose MOVE-Tokens auf ihre Spot-Wallets.

  3. Start des Handels: MOVE wurde am 9. Dezember 2024 auf Binance notiert. Es sind mehrere Handelspaare wie MOVE/USDT, MOVE/BTC und MOVE/BNB verfügbar.

Fazit

Movement zielt darauf ab, Blockchains schneller, sicherer und nutzerfreundlicher zu machen. Dank Schlüsselkomponenten wie der Move-Programmiersprache, MoveVM und einem dezentralen Sequenzer kann das Protokoll die Ökosysteme von Ethereum und Move zusammenführen und Entwicklern viele Möglichkeiten bieten, coole Apps zu bauen.

Weiterführende Lektüre

Haftungsausschluss und Risikohinweis: Dieser Inhalt wird dir ohne Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art ausschließlich zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken zur Verfügung gestellt. Er ist weder als finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung noch als Empfehlung für den Kauf bestimmter Produkte oder Dienstleistungen zu verstehen. Du solltest dich von einem professionellen Berater beraten lassen. Wenn der Artikel von einer Drittpartei verfasst wurde, beachte bitte, dass die zum Ausdruck gebrachten Ansichten diejenigen der Drittpartei sind und nicht unbedingt die der Binance Academy widerspiegeln. Bitte lies hier unseren vollständigen Haftungsausschluss für weiterführende Informationen. Die Preise von Kryptowerten sind volatil. Der Wert deiner Anlage kann steigen oder fallen, und es kann sein, dass du den investierten Betrag nicht zurückerhältst. Die Verantwortung für deine Anlageentscheidungen liegt allein bei dir. Die Binance Academy haftet nicht für etwaige Verluste, die dir entstehen. Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen und unserem Risikohinweis.