Was ist Sophon (SOPH)?

Was ist Sophon (SOPH)?

Mittel
Aktualisiert May 28, 2025
6m

Zusammenfassung:

  • Sophon ist eine Blockchain-Initiative, die darauf abzielt, verbraucherorientierte Anwendungen im Elastic Chain-Ökosystem von ZKsync zu ermöglichen und voranzutreiben. 

  • Als auf dem ZK Stack basierende Layer-2-Lösung (L2) vereint Sophon die Sicherheit von Ethereum mit hoher Transaktionskapazität und niedrigen Gebühren. 

  • Im Gegensatz zu vielen anderen Blockchains, die primär auf Finanzanwendungen ausgerichtet sind, ist Sophon speziell für Unterhaltungs- und Lifestyle-Anwendungen wie Spiele oder soziale Plattformen konzipiert.

Was ist Sophon?

Sophon ist eine Zero-Knowledge-Blockchain (ZK-Chain) innerhalb der Elastic Chain von ZKsync – einem Netzwerk interoperabler Blockchains, die ZK-Beweise für Skalierbarkeit und Effizienz nutzen. Der Fokus des Projekts liegt auf verbraucherorientieren Anwendungen wie Spielen, sozialen Plattformen und digitalen Erfahrungen. Ziel ist es, Kryptowährungen nahtlos in den Alltag zu integrieren und auch Nutzern ohne Krypto-Vorkenntnissen über intuitive, anwenderfreundliche Plattformen den Zugang zu Blockchain-Apps zu ermöglichen.

Sophon fungiert als Validium, d. h. als Layer-2-Lösung (L2), die Daten off-chain speichert und gleichzeitig die Sicherheit von Ethereum während der Transaktionsvalidierung gewährleistet. Dadurch können Transaktionen schnell und kostengünstig abgewickelt und die Skalierungsprobleme auf Layer 1 (L1) von Ethereum überwunden werden.

So funktioniert Sophon

Integration von ZK Stack und Elastic Chain

Sophon verwendet das ZK Stack-Framework von ZKsync, um eine schnelle und flexible Blockchain zu schaffen. Sophon ist Teil der Elastic Chain, einem Netzwerk aus miteinander verbundenen Blockchains, die Ressourcen gemeinsam nutzen und zwischen denen Kryptowährungen und andere digitale Assets nahtlos übertragen werden können. Entwickler können Anwendungen erstellen, die kettenübergreifend funktionieren, wodurch alles besser vernetzt und skalierbar wird.

Die Architektur der Elastic Chain erlaubt es Sophon, seine Kapazitäten dynamisch anzupassen, um steigende Anforderungen von Endbenutzeranwendungen effizient zu bewältigen. Gerade bei ressourcenintensiven Anwendungsfällen wie Online-Games oder sozialen Interaktionen in Echtzeit sind geringe Latenz und hoher Durchsatz entscheidend.

Validium

Das Validium-System von Sophon sorgt für schnelle und günstige Transaktionen. Anstatt alle Daten auf der Ethereum-Mainchain zu speichern (was teuer und langsam wäre), verarbeitet Sophon den Großteil der Daten off-chain. Es werden lediglich kompakte kryptografische Beweise an Ethereum gesendet, um zu bestätigen, dass alles korrekt ist. Dies reduziert die Kosten erheblich und ermöglicht schnelle Prozesse, was ideal für Anwendungen mit hohem Transaktionsvolumen ist. 

Kontoabstraktion

Durch Kontoabstraktion vereinfacht Sophon die Nutzung der Blockchain erheblich. Anwendungen können die Transaktionsgebühren für ihre Nutzer übernehmen, sodass diese keine separaten Krypto-Guthaben führen müssen. Dieses „gaslose“ System erleichtert den Zugang zu Krypto-Anwendungen, ohne dass technische Vorkenntnisse nötig sind.

Bridging

Kryptowährungen können über eine eigene Brücke (portal.sophon.xyz) direkt von Ethereum auf Sophon übertragen werden. Manche Anwendungen erlauben auch den direkten Kauf von SOPH-Tokens, sodass der Einstieg ins Sophon-Ökosystem ohne Umwege über andere Blockchains erfolgen kann.

Knotenbetrieb

Sophon nutzt zwei Arten von Knoten: Leichte Knoten (Light Nodes), die auf ein externes System namens Avail zur Datenverifikation zurückgreifen, und vollständige Knoten (Full Nodes), die für die eigentliche Transaktionsverarbeitung zuständig sind. Stand Mai 2025 werden die wichtigsten Knoten ausschließlich von Sophon Labs betrieben. In Zukunft soll die Infrastruktur jedoch geöffnet werden, um eine breitere Beteiligung zu ermöglichen und die Dezentralisierung des Netzwerks zu stärken.

Zur Erhöhung der Netzwerksicherheit hat Sophon das Guardian-Programm ins Leben gerufen. Teilnehmer erhalten spezielle NFTs, die ihre Mitgliedschaft und Beteiligung am Netzwerk belegen. Diese NFTs können bis zum 18. Dezember 2025 nicht weitergegeben oder verkauft werden. Die Inhaber können entweder eigene Knoten betreiben oder ihre Rechte an andere Knotenbetreiber delegieren.

Entwicklersupport

Starke Entwicklertools

Sophon fördert die Entwicklung leistungsstarker Endnutzeranwendungen, insbesondere in den Bereichen Gaming, NFTs und soziale Plattformen. Das ZKsync-CLI vereinfacht Smart-Contract-Entwicklung, Tests und Implementierung deutlich. Um Entwicklerprojekte zu unterstützen, stellt die Sophon Foundation technische und finanzielle Mittel zur Verfügung.

Sophon Intelligence Agency (SIA)

Die Sophon Intelligence Agency ist eine Initiative von Sophon, die Mittel in Höhe von 5 Mio. USD bereitstellt, um die Entwicklung von Anwendungen mit künstlicher Intelligenz (KI) gezielt zu fördern. Die SIA bietet sowohl finanzielle Unterstützung als auch technische Beratung, damit Entwickler KI-basierte Projekte realisieren können – etwa Spiele oder Tools, die intelligente Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung einsetzen.

Der SOPH-Token

SOPH ist die native Kryptowährung des Sophon-Netzwerks. Sie dient zur Bezahlung von Gasgebühren und kann gestakt werden, um das Netzwerk zu unterstützen. Die Gesamtmenge ist auf 10 Mrd. Einheiten begrenzt. Davon werden 57 % der Community über verschiedene Mechanismen wie Airdrops und Liquidity-Mining-Programme zugewiesen. 

Von den verbleibenden Tokens werden 20 % an Knotenbetreiber verteilt. Weitere Anteile gehen an Anleger (es besteht eine dreijährige Vesting-Periode) sowie an das Projektteam (vierjährige Vesting-Periode). Zusätzlich ist ein Teil für die Ökosystemreserven vorgesehen, um Partnerschaften zu fördern und Liquidität bereitzustellen.

Binance HODLer Airdrop

Binance hat Sophon am 28. Mai 2025 als das 20. Projekt seines HODLer Airdrops-Programms angekündigt. Nutzer, die zwischen dem 14. und 17. Mai BNB in den Produkten von Simple Earn oder On-Chain Yields angelegten hatten, qualifizierten sich für SOPH-Airdrops. Insgesamt wurden 150 Mio. SOPH-Tokens für das Programm bereitgestellt, was 1,5 % der Token-Gesamtmenge entspricht.

SOPH wurde auf Binance notiert, mit dem „Seed“-Tag versehen und kann gegen USDT, USDC, BNB, FDUSD und TRY gehandelt werden.

Fazit

Sophon ist ein Blockchain-Projekt, das darauf abzielt, unterhaltsame und anwenderfreundliche Apps wie Spiele und soziale Plattformen zu ermöglichen. Es nutzt die Technologie von ZKsync, um Transaktionen schnell, kostengünstig und sicher abzuwickeln. Mit dem nativen SOPH-Token, leistungsstarken Entwicklertools und einem klaren Fokus auf die Community will Sophon eine Umgebung schaffen, in der Kryptowährungen und Blockchain-Apps leicht zugänglich und einfach zu nutzen sind.

Weiterführende Lektüre

Haftungsausschluss und Risikohinweis: Dieser Inhalt wird dir ohne Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art ausschließlich zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken zur Verfügung gestellt. Er ist weder als finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung noch als Empfehlung für den Kauf bestimmter Produkte oder Dienstleistungen zu verstehen. Du solltest dich von einem professionellen Berater beraten lassen. Wenn der Artikel von einer Drittpartei verfasst wurde, beachte bitte, dass die zum Ausdruck gebrachten Ansichten diejenigen der Drittpartei sind und nicht unbedingt die der Binance Academy widerspiegeln. Bitte lies unseren vollständigen Haftungsausschluss für weiterführende Informationen. Die Preise von Kryptowerten sind volatil. Der Wert deiner Anlage kann steigen oder fallen, und es kann sein, dass du den investierten Betrag nicht zurückerhältst. Die Verantwortung für deine Anlageentscheidungen liegt allein bei dir. Die Binance Academy haftet nicht für etwaige Verluste, die dir entstehen. Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen und unserem Risikohinweis.

Beitrag teilen
Eröffne ein Konto
Setze dein Wissen in die Praxis um und eröffne noch heute ein Binance-Konto.