Was ist Huma Finance (HUMA)?

Was ist Huma Finance (HUMA)?

Mittel
Aktualisiert May 23, 2025
5m

Zusammenfassung:

  • Huma Finance ist ein dezentrales Protokoll, das eine innovative DeFi-Plattform entwickelt, auf der Kredite durch künftige Einnahmen und Forderungen aus der realen Welt besichert werden können.

  • Die Plattform unterstützt die Kreditvergabe und -aufnahme durch ein neuartiges PayFi-Modell, das den Zugang zu Kapital auch ohne die Bereitstellung herkömmlicher Sicherheiten ermöglicht.

  • HUMA ist der Utility- und Governance-Token, der das Huma Finance-Ökosystem antreibt.

  • Huma bietet Smart-Contract-basierte Zahlungen, On-Chain-Kreditprüfungen sowie Echtzeitliquidität für große Finanzmarktakteure und Entwickler.

Huma Finance – CTA- Banner

Einführung

Nicht jeder verfügt über Kryptowährungen oder andere digitale Assets, die als Sicherheit (Collateral) eingesetzt werden können – doch fast jeder hat ein Einkommen. Huma Finance entwickelt eine innovative DeFi-Plattform, die es ermöglicht, künftige Einnahmen, Zahlungseingänge und Forderungen als Sicherheiten für Kredite zu nutzen.

Da Huma das Einkommen als besicherbaren Wert anerkennt, erhalten auch bisher ausgeschlossene Nutzergruppen Zugang zu DeFi-Krediten und -Finanzprodukten. Dieser praktische, zukunftsorientierte Ansatz verleiht der Blockchain echten Mehrwert.

Was ist Huma Finance?

Huma Finance ist ein dezentrales Protokoll, das Einkünfte und Forderungen aus der realen Welt tokenisiert und so in die Blockchain überführt. Nutzer können Kredite auf Basis ihrer erwarteten Einnahmen anstelle von Sicherheiten in Form von Kryptowährungen erhalten. Dieses Modell eröffnet insbesondere Privatpersonen, kleinen Unternehmen und Menschen in Schwellenländern neue Zugangsmöglichkeiten zu Kapital.

Zentrale Säulen der Huma-Architektur sind:

  • Besicherung durch zukünftige Einnahmen: Kreditnehmer können zukünftige Einnahmen wie Gehälter, offene Rechnungen oder Überweisungen von Familienangehörigen als Sicherheiten nutzen.

  • On-Chain-Kreditprüfung: Das Protokoll erlaubt es Kreditgebern, Kreditrisiken mithilfe von On-Chain- und Off-Chain-Daten zu bewerten, und gewährleistet damit Transparenz und Automatisierung.

  • Programmierbare Zahlungen: Die Kreditbedingungen und Zahlungen werden in Smart Contracts festgehalten, was eine effiziente und sichere Abwicklung ermöglicht.

Das PayFi-Modell von Huma Finance

Das PayFi-Modell von Huma bildet den Grundstein für ein modulares Ökosystem mit vier Hauptakteuren, nämlich Kreditemittenten, Forderungsoriginatoren, Liquiditätsanbietern und Kreditnehmern. Kreditemittenten bewerten die Bonität und unterbreiten Finanzierungsangebote. Sogenannte Forderungsoriginatoren („Receivables Originators“) wandeln zukünftige Einnahmen durch Tokenisierung in On-Chain-Assets um, die als Sicherheiten für Kredite dienen. Liquiditätsanbieter stellen die nötigen Mittel bereit, und Kreditnehmer erhalten Kredite.

Die Interaktion dieser Akteure erfolgt über Smart Contracts, die Bonitätsprüfungen, Auszahlungen und Rückzahlungen automatisiert steuern. Dadurch entfällt die Notwendigkeit klassischer Finanzintermediäre, und unterversorgte Gruppen erhalten besseren Zugang zu Kapital.

Vor- und Nachteile von Huma Finance

Vorteile

  • Huma erweitert den Zugang zu DeFi, ohne dass Kryptowährungen als Sicherheit nötig sind.

  • Huma verbindet Finanzaktivitäten der realen Welt mit der Blockchain-Welt.

  • Huma ermöglicht Automatisierung durch Smart Contracts.

Nachteile

  • Die Kreditvergabe erfordert eine Einkommensprüfung.

  • Es bestehen regulatorische Unsicherheiten.

  • Zuverlässige und manipulationssichere Daten werden vorausgesetzt.

Anwendungsfälle

Huma bietet das Potenzial für verschiedene Anwendungsfälle in sehr unterschiedlichen Bereichen. In Schwellenländern könnten zum Beispiel die Geldüberweisungen von Familienmitgliedern im Ausland den Zugang zu attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten eröffnen. Kleine Unternehmen werden in Zukunft ihre ausstehenden Forderungen nutzen, um Kredite für ihr Liquiditätsmanagement und künftiges Wachstum zu beantragen, während Arbeitnehmer Gehaltsvorschüsse mittels tokenisierter Gehaltsabrechnungen beziehen. Derweil könnten im Gesundheits- und Bildungswesen Leistungen zunehmend über durch Huma ermöglichte Ratenzahlungsmodelle abgewickelt werden.

Diese Beispiele zeigen die Vielseitigkeit des Protokolls und sein Potenzial, eine breite Palette von Anwendungsfällen zu unterstützen, die im traditionellen Kreditmarkt oft unberücksichtigt bleiben.

Binance Launchpool

Am 22. Mai 2025 gab Binance bekannt, dass Huma Finance (HUMA) als 70. Projekt in den Binance Launchpool aufgenommen wird.

Nutzer, die vom 23. bis zum 25. Mai 2025 BNB, FDUSD und USDC gestakt hatten, qualifizierten sich für HUMA-Airdrops. Insgesamt wurden 250 Mio. HUMA-Tokens für Launchpool-Belohnungen zugewiesen, was 2,5 % der Token-Gesamtmenge entspricht.

Darüber hinaus wurden 50 Mio. Tokens für Marketingkampagnen unmittelbar nach dem Listing und weitere 40 Mio. Tokens für Marketingkampagnen drei Monate danach bereitgestellt.

HUMA wurde auf Binance notiert, mit dem „Seed“-Tag versehen und kann seit dem 26. Mai um 13:00 Uhr (UTC) gegen USDT, USDC, BNB, FDUSD und TRY gehandelt werden.

HUMA wird sowohl von der BNB Smart Chain als auch von Solana unterstützt.

Ausblick

Huma bietet das Potenzial für verschiedene Anwendungsfälle in sehr unterschiedlichen Bereichen. In Schwellenländern könnten zum Beispiel die Geldüberweisungen von Familienmitgliedern im Ausland den Zugang zu attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten eröffnen. Kleine Unternehmen werden in Zukunft ihre ausstehenden Forderungen nutzen, um Kredite für ihr Liquiditätsmanagement und künftiges Wachstum zu beantragen, während Arbeitnehmer Gehaltsvorschüsse mittels tokenisierter Gehaltsabrechnungen beziehen. Derweil könnten im Gesundheits- und Bildungswesen Leistungen zunehmend über durch Huma ermöglichte Ratenzahlungsmodelle abgewickelt werden.

Fazit

Huma Finance ist ein dezentrales Protokoll, das eine innovative DeFi-Plattform aufbaut, auf der Kredite durch künftige Einnahmen und Forderungen aus der realen Welt besichert werden können. Da dieses Kreditmodell keine herkömmlichen Sicherheiten erfordert, bietet es auch neuen Nutzergruppen Zugang zur DeFi-Welt.

Weiterführende Lektüre

Haftungsausschluss und Risikohinweis: Dieser Inhalt wird dir ohne Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art ausschließlich zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken zur Verfügung gestellt. Er ist weder als finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung noch als Empfehlung für den Kauf bestimmter Produkte oder Dienstleistungen zu verstehen. Du solltest dich von einem professionellen Berater beraten lassen. Wenn der Artikel von einer Drittpartei verfasst wurde, beachte bitte, dass die zum Ausdruck gebrachten Ansichten diejenigen der Drittpartei sind und nicht unbedingt die der Binance Academy widerspiegeln. Bitte lies hier unseren vollständigen Haftungsausschluss für weiterführende Informationen. Die Preise von Kryptowerten sind volatil. Der Wert deiner Anlage kann steigen oder fallen, und es kann sein, dass du den investierten Betrag nicht zurückerhältst. Die Verantwortung für deine Anlageentscheidungen liegt allein bei dir. Die Binance Academy haftet nicht für etwaige Verluste, die dir entstehen. Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen und unserem Risikohinweis.