Minting

Anfänger
Minting ist der Prozess der Ausgabe neuer digitaler Assets im Krypto-Ökosystem. Mit dieser Methode werden neue Coins und Tokens in Umlauf gebracht, die innerhalb des Ökosystems gehandelt oder verwendet werden können. Das Minting ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Mining, allerdings gibt es ein paar entscheidende Unterschiede. 
Bei Proof-of-Stake (PoS)-Systemen werden neue Coins durch Minting in Umlauf gebracht. Dabei werden Validierer oder Staker eingesetzt, die Transaktionen verifizieren und neue Blöcke zur Blockchain hinzufügen. 
Im Gegensatz dazu basiert Mining auf dem Proof-of-Work-Konsensmechanismus (PoW). Die Miner verwenden spezielle Hardware, um komplizierte kryptografische Rätsel zu lösen und Blöcke zu erstellen. 

Im Unterschied zum Mining, einem energieintensiven Prozess, ist das Minting wesentlich umweltfreundlicher. Beim Minting handelt es sich um einen einmaligen Vorgang, während das Mining eine fortlaufende Aktivität ist, die so lange andauert, wie das Blockchain-Netzwerk aktiv ist. Die Miner validieren kontinuierlich Transaktionen und gewährleisten so die Sicherheit des Blockchain-Netzwerks.

Neben der Ausgabe von klassischen Kryptowährungen wird das Minting auch zur Erzeugung nicht-fungibler Tokens (NFTs) eingesetzt. Die Erstellung eines NFTs umfasst in der Regel folgende Schritte:

  • Hinzufügen einer bestimmten Menge des entsprechenden Coins zur Krypto-Wallet, wie z. B. ETH, wenn Ethereum-basierte NFTs erstellt werden sollen.

  • Eröffnen eines Kontos auf einem NFT-Marktplatz wie Binance NFT oder OpenSea.

  • Verbinden der Wallet mit der Website.

  • Hochladen der digitalen Datei oder des Kunstwerks, für die oder das ein NFT erstellt werden soll.

  • Ausgabe von NFTs (eigentliches Minting).