Im Unterschied zum Mining, einem energieintensiven Prozess, ist das Minting wesentlich umweltfreundlicher. Beim Minting handelt es sich um einen einmaligen Vorgang, während das Mining eine fortlaufende Aktivität ist, die so lange andauert, wie das Blockchain-Netzwerk aktiv ist. Die Miner validieren kontinuierlich Transaktionen und gewährleisten so die Sicherheit des Blockchain-Netzwerks.
Neben der Ausgabe von klassischen Kryptowährungen wird das Minting auch zur Erzeugung nicht-fungibler Tokens (NFTs) eingesetzt. Die Erstellung eines NFTs umfasst in der Regel folgende Schritte:
Hinzufügen einer bestimmten Menge des entsprechenden Coins zur Krypto-Wallet, wie z. B. ETH, wenn Ethereum-basierte NFTs erstellt werden sollen.
Eröffnen eines Kontos auf einem NFT-Marktplatz wie Binance NFT oder OpenSea.
Verbinden der Wallet mit der Website.
Hochladen der digitalen Datei oder des Kunstwerks, für die oder das ein NFT erstellt werden soll.
Ausgabe von NFTs (eigentliches Minting).
GM steht für „Guten Morgen“, und seine Verwendung in der Krypto-Community spiegelt den inklusiven und koope...
Der Begriff „Binancer“ bezeichnet Personen, die die Kryptobörse von Binance aktiv nutzen oder an ihr mitwir...
Eine innerhalb eines bestimmten Zeitraums gemessene Menge.