Eine zentralisierte Börse (CEX) ist ein klassischer Krypto-Marktplatz, der ähnlich wie ein gewöhnlicher Broker oder Aktienmarkt funktioniert. Es handelt sich um eine von einem Drittanbieter bereitgestellte Plattform, auf der Trader Kryptowährungen kaufen, verkaufen und handeln können.
Zentralisierte Kryptobörsen werden von Intermediären kontrolliert, die alle Aspekte des Transaktionsprozesses steuern. Sowohl die Kryptowährungen als auch die privaten Schlüssel der Nutzer werden zentral aufbewahrt, sodass alle Transaktionen aufgezeichnet, die Nutzerkonten verwaltet und die gesamten Operationen der Plattform überwacht werden können.
Der zentralisierte Charakter dieser Plattformen weist jedoch auch Nachteile auf. Dazu gehören vor allem die Anfälligkeit für Cyberangriffe und Systemausfälle aufgrund der zentralen Aufbewahrung von Assets und Schlüsseln. Außerdem müssen die Nutzer in der Regel umfangreiche Verfahren zur Identitätsverifizierung durchlaufen, um den lokalen Vorschriften zu entsprechen.