Moon
„Moon“ (auf Deutsch: Mond) ist ein gängiger Begriff in der Krypto-Szene und steht für starke Preisanstiege. Wenn von „to the moon“ oder „mooning“ die Rede ist, geht es in der Regel um die Erwartung, dass der Kurs einer Kryptowährung bald durch die Decke geht – oder sinnbildlich gesprochen: bis zum Mond schießt.
Wie in vielen Branchen haben sich auch im Kryptobereich zahlreiche Slangbegriffe und Memes etabliert. Der Begriff „Moon“ wird zwar nicht ausschließlich in der Kryptowelt verwendet, doch gerade unter Krypto-Anlegern und -Tradern ist er besonders geläufig.
Der Ausdruck wird allerdings zunehmend inflationär genutzt. Nicht jede Kurssteigerung entspricht einem echten Höhenflug. Viele Krypto-Enthusiasten und Influencer versuchen, andere in sozialen Medien mit starken Übertreibungen davon zu überzeugen, dass bestimmte
Coins oder Tokens bald enorme Preisanstiege verzeichnen werden. Tatsächlich verfolgen sie dabei oft das Ziel, den Markt zu ihren eigenen Gunsten zu beeinflussen. Diese Art der Marktbeeinflussung war besonders während des
Bullenmarkts 2017 zu beobachten, als rasant steigende Kurse bei
Bitcoin und anderen
Kryptowährungen Anleger, Trader und Teile der Mainstream-Medien in Euphorie versetzten.