TL;DR
Der Ledger Nano S und der Ledger Nano X sind Cold-Storage-Geräte, die zur sicheren Speicherung von privaten Schlüsseln und Kryptowährungen verwendet werden. Diese Hardware-Wallets stellen niemals eine Verbindung zum Internet her, wodurch die privaten Schlüssel vor Hackern geschützt sind.
Ledger Nano-Geräte sind mit mehreren Blockchains kompatibel, wie Ethereum, Tron, Binance Chain, Solana und BNB Smart Chain (BSC). In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Ledger Nano mit BSC verbinden kannst. Stelle sicher, dass du Ledger Live herunterlädst und MetaMask für deinen Browser installierst.
Einführung
Wenn du den Schritt gemacht hast, deine Kryptowährungen und digitalen Assets mit einem Nano Ledger zu sichern, musst du ihn für die Zusammenarbeit mit BNB Smart Chain einrichten. Du kannst jeden BEP-20-Token auf deinem Gerät speichern, aber wenn deine Tokens nicht sichtbar sind, musst du möglicherweise manuell Unterstützung hinzufügen, damit sie in deinen Transaktionen und der Nutzeroberfläche auftauchen.
Was ist ein Ledger Nano?
Der Ledger Nano S und der Ledger Nano X sind zwei Cold-Storage-Hardware-Wallets von Ledger. Sie können über USB mit einem Computer verbunden werden, um Transaktionen durchzuführen und die in der Wallet gespeicherten Kryptowährungen zu verwalten. Dies geschieht entweder über die Ledger Live-App oder über MetaMask. Jedes Gerät hat einen kleinen Bildschirm und Tasten, um durch die Anzeige zu navigieren.
Was ist ein Cold-Storage-Gerät?
Eine Hardware-Wallet ist ein hochsicheres Gerät zur Speicherung privater Schlüssel. Von allen Wallet-Optionen, die dir zur Verfügung stehen, ist sie bei weitem die sicherste. Dein privater Schlüssel ist zu keinem Zeitpunkt dem Internet ausgesetzt, was die Wahrscheinlichkeit, dass jemand ihn hacken oder stehlen kann, erheblich verringert. Allerdings musst du das Gerät zusammen mit einer Sicherungskopie deines privaten Schlüssels an einem sicheren Ort aufbewahren, falls du das Gerät verlierst.
Richte ein BNB Smart Chain-Konto in Ledger Live ein
1. Wenn du deinen Ledger Nano noch nicht eingerichtet hast, lade die App „Ledger Live“ für deinen Desktop oder dein Mobilgerät herunter und folge den Einrichtungsanweisungen von Ledger.com. Öffne Ledger Live und verbinde dein Gerät über USB. Mit Ledger Live kannst du die Kryptowährungen auf deinem Cold-Storage-Gerät über verschiedene Blockchains verwalten.
2. Gehe auf den Tab Konten und klicke auf [Konto hinzufügen]. Du wirst dann die Option für BSC sehen. Wähle [BNB Smart Chain] und klicke auf [Weiter].
3. Ledger Live hat nun ein BSC-Konto für dich erstellt. Gehe als Nächstes zum Tab [Empfangen].
4. Wähle dein BSC-Konto, bevor du auf [Weiter] klickst.
5. 5. Du solltest nun deine BNB Smart Chain-Adresse auf deinem Ledger-Gerät und in der Ledger Live-App sehen. Diese Adresse ist nur mit BEP-20-Tokens kompatibel. Sie ist nicht mit BEP-2-Tokens oder Binance Chain kompatibel.
6. Verifiziere die Adresse auf deinem Gerät in derselben und drücke auf [Bestätigen].
Unterstützt die Ledger Live-App alle BEP-20-Tokens?
Dein Nano Ledger akzeptiert jeden BEP-20-Token, aber es kann sein, dass er zunächst nicht auf deinem Konto erscheint. Dein Token wird dort sicher sein, und du musst nur einige technische Details hinzufügen, damit er auf Ledger Live und deinem Ledger-Gerät angezeigt wird.
Ledger Live zeigt BEP-4-Tokens auf drei verschiedene Arten an:
Mit einem Restbetrag und seinem Fiatwert. Dies gilt für vollständig unterstützte Tokens.
Mit nur einem Ausgleichsbetrag, aber ohne Fiatwert. Dies gilt für semi-unterstützte Tokens.
Ohne Restbetrag und ohne Fiatwert. Dies gilt für nicht unterstützte Token, bei denen du deren Details selbst hinzufügen musst.
Wenn du BEP-20-Tokens an die BSC-Wallet deines Nano Ledger gesendet hast, aber dein Guthaben auf Ledger Live nicht sehen kannst, musst du es mit BscScan überprüfen. Gehe zu BscScan und kopiere deine Ledger Nano BSC-Adresse. Klicke auf das Dropdown-Feld [Token] auf der linken Seite, um dein Guthaben zu sehen.
Zugriff auf dein nicht unterstütztes BEP-20-Token-Guthaben
Dein Ledger Nano kann jeden BEP-20 Token speichern, aber nicht jeder BEP-20-Token im BSC-Ökosystem wird nativ auf deinem Ledger Nano angezeigt. Aus diesem Grund musst du für die Verwaltung deiner nicht unterstützten BEP-20-Tokens eine Wallet wie MetaMask mit deinem Ledger Nano verwenden.
1. Wenn du MetaMask noch nicht auf deinem Chrome-, Firefox- oder einem anderen unterstützten Browser installiert hast, besuche die Website und installiere die kompatible Erweiterung.
2. Erstelle eine MetaMask-Wallet oder logge dich bei deiner bestehenden MetaMask-Wallet ein. Die Erstellung einer Wallet ist ganz einfach – stelle nur sicher, dass du ein sicheres Backup deiner Seed-Phrase hast, am besten auf einem Gerät, das nicht mit dem Internet verbunden ist.
3. Als Nächstes musst du unsere Anleitung Verbinden von MetaMask mit der Binance Smart Chain befolgen. Dazu muss eine Kunden-RPC mit den folgenden Angaben hinzugefügt werden:
Mainnet
Netzwerkname: Smart Chain
Neue RPC-URL: https://bsc-dataseed1.binance.org/
ChainID: 56
Symbol: BNB
Block Explorer-URL: https://bscscan.com/
Wenn das Tutorial erfolgreich durchgeführt wurde, kehre zu Schritt 4 hier zurück.
4. Verbinde deinen Nano Ledger mit deinem Computer und öffne dann die BNB Smart Chain-App deines Geräts. Du kannst dies tun, indem du nach dem BNB Smart Chain-Symbol suchst und gleichzeitig beide Tasten deines Nano Ledger drückst.
5. Öffne die Ledger Live-App, die mit deinem Nano Ledger verbunden ist.
6. 6. Gehe in MetaMask zu [Einstellungen] – [Erweitert] und schalte dann [Ledger Live verwenden] ein. Der Nano Ledger wird dann als Konto in MetaMask angezeigt.
7. Als nächstes musst du die Kontraktadresse deines nicht unterstützten BEP-20-Tokens in MetaMask als benutzerdefinierten Token hinzufügen.
8. Du kannst den Kontrakt deines BEP-20-Tokens finden, indem du den Coin auf CoinMarketCap oder GoinGecko abrufst. Du wirst das Feld unten mit den Informationen sehen, die du kopieren musst. Achte auch auf das Feld [Dezimal].
9. Stelle sicher, dass du dich in deinem Ledger Nano-Konto in MetaMask befindest und du die BNB Smart Chain ausgewählt hast, und klicke auf den Tab [Assets]. Scrolle bis zum Ende und klicke dann auf [Token hinzufügen].
10. Kopiere die Adresse des Token-Kontrakts und die Dezimalzahl in das Feld. MetaMask füllt in der Regel den Rest der Details für dich aus. Das Feld [Tokensymbol] ist das Tickersymbol, das deine Wallet und Nano Ledger für die Kryptowährungen anzeigen sollen. In unserem Beispiel wäre dies CAKE. Klicke abschließend auf [Weiter].
Du hast nun erfolgreich Unterstützung für deinen BEP-20-Token in deinem Nano Ledger hinzugefügt. Wenn du dich entscheidest, die Tokens auf deine Wallet zu übertragen, stelle sicher, dass du etwas BEP-20 BNB für deine Transaktionsgebühren hast.
Zusammenfassung
Die Entscheidung für eine Hardware-Wallet ist ein enormer Zugewinn an Sicherheit für deine Kryptowährungen. Wenn du ein HODLer bist, musst du dein Gerät nicht einmal sehr oft an deinen Computer anschließen. Du kannst Kryptowährungen kaufen und sie an die Adresse deines Geräts senden, ohne es jemals anzuschließen. Selbst wenn du regelmäßig darauf zugreifst, um mit Kryptowährungen zu handeln, Einsätze zu tätigen oder DeFi-DApps zu nutzen, erfordert die Verwendung deiner Wallet mit Ledger Live oder MetaMask nur einen zusätzlichen Schritt: das Anschließen deines Geräts. Was auch immer deine Krypto-Haltestrategie ist, es gibt fast keinen Nachteil bei der Verwendung einer Hardware-Wallet mit BSC, solange du dein Gerät und deine Seed-Phrase sicher aufbewahrst.