Trezor One - Technische Daten
Abmessungen (cm) | 6 x 3 x 6 |
Gewicht | 12 g |
Bildschirm | OLED (128 x 64 Pixel) |
Eingabe | Zwei Tasten |
Verbindung | Kabel (micro-USB) |
Batteriebetrieben? | Nein |
Kompatibilität | Android, Linux, Windows 8+, macOS 10.11+ |
Unterstützte Coins und Token | ~1180 |
GitHub |

Was ist im Lieferumfang enthalten?
- Trezor One
- USB-A zu Micro-USB Kabel
- 3 Wiederherstellungskarten
- Aufkleber
- Betriebsanleitung
- Ein Trezor-Markenband
Trezor One Übersicht
Das Trezor One von SatoshiLabs ebnete den Weg für die ständig wachsende Hardware-Wallet-Industrie. Die ursprüngliche Tresorlösung für Krypto-Währungen, die 2014 eingeführt wurde, ist auch heute noch weit verbreitet – trotz des Aufkommens modernerer Alternativen.
Für Benutzer, die ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit suchen, ist das Trezor One, dank seiner kompakten Größe und der Kompatibilität mit einer Handvoll von Desktop-, Browser- und Mobile-Wallets, eine zuverlässige Krypto-Wallet für den Alltag.
Wenn die Wallet mit einem anderen Gerät verbunden wird, müssen die Benutzer ihre PIN eingeben, um sie zu entsperren. Die Zahlen werden auf dem Trezor einem Raster zugeordnet, aber auf dem Bildschirm des anderen Geräts maskiert. Das Gerät muss in Verbindung mit der Wallet verwendet werden, damit der Benutzer seine PIN eingeben kann. Dadurch wird sichergestellt, dass der Computer, auch wenn er kompromittiert wurde, keine Informationen aus der Wallet herausholen kann.
Da der Trezor One jedoch bei seinem Einsatz stärker von einem sekundären Gerät abhängig ist, erzeugt er eine 24-Wort-Seed-Phrase für mehr Sicherheit. Dennoch können auf dem Gerät Seeds unterschiedlicher Länge wiederhergestellt werden.
Eine weitere nette Ergänzung ist die Nutzbarkeit des Trezor One als Passwort-Manager.
Wollen Sie Krypto-Währungen ausprobieren? Kaufen Sie Bitcoin auf Binance!
Trezor One Vor- und Nachteile
Vorteile
- Eine riesige Anzahl unterstützter Coins und Tokens
- Umfangreiche Dokumentation online verfügbar
- Günstiger Preis
- Open-Source-Firmware
Nachteile
- Kein solider Eindruck
- Kleiner Bildschirm
Trezor One Preise
Ab Februar 2020 kostet die Trezor One Wallet $55.
Es wird empfohlen, Hardware-Wallets immer direkt vom Hersteller oder von offiziellen Wiederverkäufern zu kaufen. Der Kauf von gebrauchten Hardware-Wallets birgt das Risiko, dass die Private Keys kompromittiert werden können.
Fazit
SatoshiLabs hat eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz in diesem Bereich, und der Preis macht es zu einem der preiswertesten Geräte auf dem Markt. Mit einer Fülle an verfügbarer Dokumentation ist der Trezor One die perfekte Hardware-Wallet für Krypto-Anfänger und -Veteranen gleichermaßen.