Wie mit PoolTogether das Sparen zum Spiel wird
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Einführung
Was ist PoolTogether?
Wie funktioniert PoolTogether?
Wie benutzt man PoolTogether?
Die Nachteile von PoolTogether
Fazit
Wie mit PoolTogether das Sparen zum Spiel wird
Startseite
Artikel
Wie mit PoolTogether das Sparen zum Spiel wird

Wie mit PoolTogether das Sparen zum Spiel wird

Mittel
Veröffentlicht Feb 19, 2020Aktualisiert Dec 28, 2022
8m

Inhalt


Einführung

Die Wunder des Decentralized Finance (DeFi) geben kreativen Entwicklern einen völlig neuen Satz von Bausteinen zum Experimentieren. Das Ziel der DeFi-Bewegung ist es, ein völlig neues, Open-Source-basiertes, genehmigungsfreies und transparentes Ökosystem für Finanzdienstleistungen zu schaffen. Dieses befindet sich in einem so frühen Stadium der Reife, dass regelmäßig völlig neue Arten von Anwendungen auftauchen. Eines der ersten Beispiele für diesen Trend ist PoolTogether, eine Lotterie, die auf Ethereum aufbaut, bei der niemand verlieren kann. Wie funktioniert sie und wie kann man teilnehmen? Finden wir es heraus. 


Was ist PoolTogether?

Im Wesentlichen ist PoolTogether eine Ethereum-Anwendung, die das Sparen zu einem Spiel macht. Sie tut dies durch die Kombination der Leistungsfähigkeit von Blockchain-TechnologieSmart Contracts, und Decentralized Applications (Dapps). Es ist im Grunde ein Sparspiel, das Ihnen einen potenziell großen Vorteil und minimalen Nachteil bietet.

Die Spieler können am Spiel teilnehmen, indem sie Spartickets kaufen, die ihnen jeweils die Chance auf einen Preis geben. Am Ende jeder Woche wird ein Gewinner ausgewählt, der den Preis und die Tickets zurückerhält. Was dieses Spiel jedoch einzigartig macht, ist, dass Spieler, die nicht gewinnen, auch ihr Geld zurückerhalten. Alle Beteiligten behalten ihr Geld! Um den Preis zu finanzieren, verwendet PoolTogether die Zinsen der gekauften Tickets. Sehen wir uns die Funktionsweise im Detail an!


Wie funktioniert PoolTogether?

Die Spieler zahlen Stablecoins in einen Smart Contract (den Pool) ein, um Tickets zu kaufen. Jedes Ticket kostet den Gegenwert von 1 USD. Jeder Spieler kann so viele Tickets kaufen, wie er will, und sein Geld jederzeit abheben. Die Gelder im Pool werden an die DeFi-Verleih-Plattform Compound Finance geschickt, wo sie für einen Zeitraum (derzeit eine Woche) verzinst werden. Am Ende der Woche wird nach dem Zufallsprinzip ein Gewinner ausgewählt, der die Zinsen aus dem Pool und seine Tickets zurückerhält. Gleichzeitig erhält jeder andere Spieler seine Tickets zurück, und das Spiel beginnt erneut. 

PoolTogether wird oft als eine verlustfreie Lotterie bezeichnet, und jetzt verstehen wir, warum – keiner der Spieler kann jemals sein Geld verlieren. Der einzige Nachteil der Teilnahme am Spiel sind die Opportunitätskosten, da das Geld nicht anderweitig verwendet werden kann, und die geringe Transaktionsgebühr, die Sie zahlen müssen. 

Zusätzlich zu den von den Spielern gekauften Karten gibt es einen Teil des Pools, den sogenannten gesponserten Pool. Dieser Teil des Pools wird zwar verzinst, ist aber nicht gewinnberechtigt, wodurch die Gewinnchancen für reguläre Ticketinhaber noch höher sind. 

Seit Februar 2020 verdienen die Erfinder von PoolTogether kein Geld mehr mit diesem Spiel. Sie planen jedoch, in Zukunft einen kleinen Prozentsatz des Gewinns mitzunehmen. Erwähnenswert ist auch, dass die Smart Contracts, die jede Woche den Gewinner auswählen, vollständig automatisiert sind. Da es sich um einen Open-Source-Code handelt, können Sie sich diesen auf GitHub selbst ansehen



Wollen Sie Krypto-Währungen ausprobieren? Kaufen Sie Bitcoin auf Binance!



Wie benutzt man PoolTogether?

Ein Video-Tutorial ist hier oder am Anfang des Artikels verfügbar.
Der Einstieg in das Spiel ist ganz einfach. Sie benötigen eine Wallet, die die akzeptierten Stablecoins (Dai oder USDC) unterstützt, z.B. die Trust Wallet. Sie brauchen auch etwas Ether, um Gas zu bezahlen.
  1. Besuchen Sie die PoolTogether App
  2. Verbinden Sie Ihre Wallet. Wenn Sie die Trust Wallet verwenden, wählen Sie die WalletConnect-Option.

  3. Klicken Sie auf Account.

  4. Wählen Sie den Pool, dem Sie beitreten möchten.

  5. Klicken Sie auf Join Pool und geben Sie die Anzahl der Tickets ein, die Sie kaufen möchten.

  6. Bestätigen Sie Ihren Kauf. Sobald die Transaktion auf der Blockchain angenommen wurde, sind sie fertig!

Sobald Ihre Tickets im Pool sind, müssen Sie nicht jedes Mal, wenn es einen neuen Preis gibt, daran teilnehmen. Ihre Tickets sind automatisch gewinnberechtigt, bis Sie eine Auszahlung vornehmen. Wenn Sie gewinnen, werden Ihre Gewinne automatisch in Tickets umgewandelt, wodurch sich Ihre Chancen auf einen erneuten Gewinn erhöhen.

Es ist wichtig zu beachten, dass beim Kauf eines Tickets nicht der aktuelle Preis, sondern nur der nächste Preis in Frage kommt. Damit soll verhindert werden, dass Spieler das Spiel ausnutzen, indem sie ein Ticket direkt vor dem Ende einer Zinsperiode (der Woche) kaufen.

Sie können die Vertragsadresse selbst im Ethereum-Block-Explorer und auf Analyse-Websites, wie z.B. Etherscan, überprüfen. Sie können auch die aktuelle Größe des Pools, die Gewinnschätzung, die Anzahl der Tickets und andere praktische Statistiken auf der PoolTogether-Website einsehen.


Die Nachteile von PoolTogether

Ein Argument gegen die Nutzung dieses Spiels könnte sein, dass es statistisch gesehen die Reichen reicher macht. Ein Spieler, der 1000 Lose kauft, hat immer eine höhere Gewinnchance als einer, der nur 10 Lose kauft. In diesem Fall nutzt der “reichere” Spieler im Wesentlichen seinen Vorteil aus, indem er nicht nur Zinsen auf sein eigenes, sondern auch auf das Gtuhaben des “ärmeren” Spielers erhält. Daher wären Spieler, die letztlich nie gewinnen, besser dran gewesen, wenn sie ihre Gelder an eine Kreditplattform geschickt hätten.

Nach Angaben von PoolTogether wurde der Vertrag, der die Grundlage für das Spiel bildet, von mehreren unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geprüft. Trotzdem ist es immer eine Überlegung wert, dass Smart Contracts eine neue und experimentelle Technologie sind, die anfällig für Fehler und Schwachstellen ist.

Das Sperren Ihrer Gelder in einem Smart Contract ist immer ein höheres Risiko als beispielsweise die Aufbewahrung in Ihrem eigenen Wallet. Bei der Teilnahme an PoolTogether sind Sie selbst verantwortlich. 


Fazit

PoolTogether ist ein vielversprechendes frühes Beispiel dafür, was mit einem offenen, erlaubnisfreien Finanzsystem erreicht werden kann, das durch die Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie ermöglicht wird. Die Idee einer Lotterie, bei der selbst verlorene Spieler ihren Eintrittspreis zurückerhalten, ist ein völlig neues Konzept, das es sonst nicht geben könnte.

Wenn man diese Idee weiterführt und sie auf andere Arten von Anwendungsfällen ausweitet, könnte dies ebenfalls zu überzeugenden Ergebnissen führen. Das Sperren von Geldern in einem Zinsgewinn-Pool könnte für die Wohlfahrt, Crowdfunding oder andere Anwendungsfälle nützlich sein, an die noch niemand gedacht hat. Die Bewegung der Dezentralisierten Finanzen (DeFi) steht erst am Anfang, und PoolTogether ist ein Vorgeschmack auf die Möglichkeiten, die sie entfalten kann.