TL;DR
Also, Bitcoin ist großartig, oder? Aber warum kann ich es nicht verwenden, um Kaffee zu kaufen oder Steuern zu zahlen? Während Bitcoin eine Form von digitalem Geld ist, ist die Verwendung als alltägliche Währung vielleicht nicht die idealste. Diese Verwendung wird wahrscheinlich von einer anderen Art von digitalem Asset bedient werden: Central Bank Digital Currencies (CBDC).
Die meisten Länder befassen sich erst mit der Idee einer vollständig digitalen Währung, während andere bereits Implementierungen testen. Aber was unterscheidet CBDCs von anderen digitalen Assets? Lassen Sie es uns herausfinden.
Einführung
Die Technologie, die hinter dem Bewegen von Geld im traditionellen Finanzwesen steht, hat nicht wirklich mit dem Tempo der Veränderungen im Rest der Welt Schritt gehalten. Obwohl es nur ein wenig mehr ist, als Bits von einem Ort zum anderen zu schicken, kann das Senden von Geld kostspielig sein und mehr Zeit in Anspruch nehmen, als es ideal wäre.
Es ist wahrscheinlich, dass viele Länder diese digitalen Währungen im nächsten Jahrzehnt einführen werden. Wie funktionieren sie also?
Was ist eine Central Bank Digital Currency (CBDC)?
Eine Central Bank Digital Currency (CBDC) ist eine digitale Form der Fiat-Währung. Als solche wird sie durch staatliche Regulierung als Geld etabliert.
Die Herangehensweise an die Gestaltung einer CBDC wird wahrscheinlich je nach Ausgabeland sehr unterschiedlich sein. Einige Implementierungen werden wahrscheinlich auf der Blockchain oder einer anderen Art von Distributed-Ledger-Technologie (DLT) basieren, während andere wahrscheinlich nur eine zentralisierte Datenbank sein könnten. Die Blockchain-basierten werden ein spezielles Token verwenden, um die digitale Form der Fiat-Währung zu repräsentieren.
Kryptowährungen wie Bitcoin sind grenzenlos und werden nicht von einem Staat oder einer zentralisierten Einheit ausgegeben. Das soll natürlich nicht heißen, dass Sie mit einer CBDC keine grenzüberschreitenden Zahlungen tätigen können, aber bei Bitcoin existieren keine nationalen Grenzen.
Viele Zentralbanken erwägen oder experimentieren sogar aktiv mit einem Proof-of-Concept für CBDCs.
China arbeitet seit 2014 an einem Projekt namens DC/EP, das für Digital Currency/Electronic Payments steht. Ein aktiver Versuch für den digitalen Yuan wurde bereits in verschiedenen Städten ausgerollt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Oktober 2020 einen Bericht veröffentlicht, der einen digitalen Euro vorschlägt und die Vorzüge einer solchen digitalen Währung bewertet.
Central Bank Digital Currencies (CBDC) verstehen
So hat die zentrale Instanz, die die Datenbank kontrolliert, auch die Möglichkeit, Transaktionen zu verhindern, Transaktionen rückgängig zu machen, Gelder “einzufrieren” oder Adressen auf eine schwarze Liste zu setzen.
Dies wird jedoch wahrscheinlich nicht die Norm sein. Derzeit verfügt keine öffentliche Blockchain über die technologischen Mittel und hat sich lange genug bewährt, um eine so wichtige Aufgabe sicher bewältigen zu können.
Abgesehen davon ist es etwas schwierig, allgemein zu beschreiben, wie ein CBDC funktioniert, da jedes Land einen anderen Ansatz hat. Sie alle werden die Technologie höchstwahrscheinlich auf ihre spezifischen Bedürfnisse zuschneiden.
Vorteile von Central Bank Digital Currencies (CBDCs)
Sie haben vielleicht schon einmal den Ausdruck “banking the unbanked” in Bezug auf Kryptowährungen gehört. Obwohl die Idee einen gewissen Reiz hat, könnten CBDCs dieses Ziel wahrscheinlich besser erreichen als dezentralisierte Kryptowährungen wie Bitcoin. Jeder legale Bürger, der einfachen Zugang zu einem kostengünstigen Bankkonto hat, kann die finanzielle Einbindung erhöhen.
Ein weiterer Vorteil sind die technologischen Fortschritte, die eine Überholung des Geldsystems mit sich bringen kann. Während ein guter Teil des Fiat-Geldes im Wesentlichen aus Zahlen in einer Datenbank besteht, ist der Großteil der Infrastruktur ziemlich veraltet. Das Versenden einer E-Mail an einem Sonntagnachmittag dauert ein paar Sekunden – ganz wie es sollte. Dank des derzeit verworrenen Finanzsystems kann das Versenden von Geld jedoch mehrere Tage dauern.
Bei den wirtschaftlichen Reaktionen auf die COVID-Pandemie haben wir gesehen, dass die Zentralbanken schneller als je zuvor handeln müssen. CBDCs können Zentralbanken und Finanzinstitute in die Lage versetzen, Änderungen in der Geldpolitik direkter als je zuvor umzusetzen. Dies hat das Potenzial, die Funktionsweise des Zentralbankwesens zu überarbeiten.
Eine CBDC macht es für Regierungen und Zentralbanken auch einfacher, illegale Aktivitäten zu verfolgen.
CBDCs vs Stablecoins
CBDCs vs Kryptowährungen
Was ist also besser? Das kommt auf den Anwendungsfall an. Die Tatsache, dass Alice Bitcoin an Bob schicken kann, ohne dass es Mittelsmänner gibt oder jemand die Möglichkeit hat, die Transaktion zu zensieren, ist eine starke Idee. Gleichzeitig hat es aber auch seine Nachteile. Was ist, wenn ein großer Teil des Geldes gestohlen wird? Was ist, wenn Alice versehentlich ihre Ersparnisse an die falsche Adresse schickt?
Manchmal kann es für eine Entität nützlich sein, die Möglichkeit zu haben, Transaktionen rückgängig zu machen oder Adressen auf eine schwarze Liste zu setzen. Andere Male ist es nützlicher, die Vorteile zu nutzen, die ein dezentrales Netzwerk wie Bitcoin der Welt bieten kann.
Fazit
Kurz gesagt, können wir sagen, dass die von Zentralbanken herausgegebenen CBDCs eine digitale Form von Fiatgeld sind. Viele der Implementierungen von CBDCs werden wahrscheinlich die Blockchain-Technologie nutzen und eine reibungslosere Möglichkeit für jedermann bieten, digitale Zahlungen durchzuführen.