Die Vorteile des Einsatzes von Blockchain im Gesundheitswesen
Es ist erwähnenswert, dass Blockchains verteilt, aber nicht immer dezentral (in Bezug auf Governance) sind. Dezentralisierung ist keine binäre Sache, so dass je nach Art der Verteilung der Knoten und der Gesamtarchitektur verteilte Systeme unterschiedliche Dezentralisierungsgrade aufweisen können. Im Rahmen des Gesundheitswesens werden Blockchains in der Regel als privates Netzwerk aufgebaut, im Gegensatz zu den öffentlichen, die typischerweise als Kryptowährungs-Ledger verwendet werden. Während jeder mitmachen und zur Entwicklung einer öffentlichen Blockchain beitragen kann, benötigen private Versionen eine Berechtigung und werden von einer kleineren Anzahl von Knoten verwaltet.
Mögliche Vorteile
Erhöhte Sicherheit
Wie bereits erwähnt, ist einer der wichtigsten Anwendungsfälle von Blockchains in der Gesundheitsindustrie die Nutzung der Technologie zur Schaffung einer sicheren und einheitlichen Peer-to-Peer (verteilten) Datenbank. Dank der Unveränderlichkeit der Blockchains sollte die Datenkorruption kein Thema mehr sein. Die Blockchain-Technologie kann genutzt werden, um die medizinischen Daten von Tausenden von Patienten effektiv zu erfassen und zu verfolgen.
Interoperabilität
Ein weiterer Vorteil der blockchainbasierten Krankenakten ist ihre Fähigkeit, die Interoperabilität zwischen Kliniken, Krankenhäusern und anderen Gesundheitsdienstleistern zu verbessern. Technologische Unterschiede in den Datenspeichersystemen machen es Unternehmen oft schwer, Dokumente gemeinsam zu nutzen. Blockchains können dieses Problem jedoch lösen, indem sie autorisierten Parteien den Zugriff auf eine einheitliche Datenbank mit Patientenakten oder sogar Medikamentenverteilungsunterlagen ermöglichen. Anstatt zu versuchen, sich mit dem internen Speicher des anderen zu verbinden, können Service Provider also an einem einzigen zusammenarbeiten.
Zugänglichkeit und Transparenz
Neben der Vereinfachung des Prozesses der gemeinsamen Nutzung von Datensätzen können Blockchain-Systeme den Patienten auch einen besseren Zugang und mehr Transparenz über ihre eigenen Gesundheitsinformationen bieten. Unter bestimmten Umständen kann die Beantragung der Bestätigung von Änderungen an den Patientendokumenten die Richtigkeit der Aufzeichnungen gewährleisten, und bei ordnungsgemäßer Anwendung kann diese Art der Überprüfung eine zusätzliche Sicherheitsebene sowohl gegen menschliches Versagen als auch gegen absichtliche Fälschungen bieten.
Zuverlässiges Supply Chain Management
Blockchains können eine zuverlässige Methode zur Verfolgung von Arzneimitteln durch den gesamten Herstellungs- und Vertriebsprozess bieten und so das weit verbreitete Problem der Arzneimittelfälschung reduzieren. In Verbindung mit IoT-Geräten zur Messung von Faktoren wie Temperatur kann die Blockchain-Technologie auch zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Lager- und Transportbedingungen oder zur Überprüfung der Arzneimittelqualität eingesetzt werden.
Schutz vor Versicherungsbetrug
Blockchain könnte auch zur Bekämpfung von Krankenversicherungsbetrug eingesetzt werden, ein Problem, das das das amerikanische Gesundheitssystem schätzungsweise rund 68 Milliarden Dollar pro Jahr kostet. Unveränderliche Datensätze, die in Blockchains gespeichert und mit einem Versicherungsanbieter geteilt werden, können einige der häufigsten Arten von Betrug verhindern, einschließlich der Abrechnung von nie stattgefundenen Verfahren und der Abrechnung unnötiger Leistungen.
Rekrutierung für klinische Studien
Eine weitere Anwendung der Blockchain im Gesundheitswesen ist die Verbesserung der Qualität und Wirksamkeit klinischer Studien. Medizinische Daten auf Blockchains könnten von Rekrutierern für Studien verwendet werden, um Patienten zu identifizieren, die von den getesteten Medikamenten profitieren könnten. Ein solches Rekrutierungssystem könnte die Einschreibung in klinische Studien erheblich verbessern, da viele Patienten nie über relevante Arzneimittelstudien informiert werden und daher nie die Möglichkeit erhalten, an ihnen teilzunehmen. Während der Durchführung von Tests können Blockchains verwendet werden, um die Integrität der zu erhebenden Daten zu gewährleisten.
Mögliche Einschränkungen
Obwohl es sowohl für Patienten als auch für Anbieter viele Vorteile bietet, muss die Blockchain noch einige Hindernisse überwinden, bevor sie schließlich eine breite Akzeptanz im medizinischen Bereich findet.
Compliance
Am Beispiel der USA müssen Gesundheitsunternehmen, die an der Einführung der Blockchain-Technologie interessiert sind, bestehende Datenvorschriften wie den Health Insurance Portability and Accountability Act of 1996 (HIPAA) einhalten. Im Wesentlichen skizziert HIPAA Standards für die Speicherung, gemeinsame Nutzung und den Schutz von Daten im Gesundheitswesen. Um vollständig konform zu sein, müssten US-Unternehmen also maßgeschneiderte Blockchain-Datensysteme mit verbesserten Datenschutzfunktionen und eingeschränkter Zugänglichkeit einsetzen.
Anschaffungskosten und Geschwindigkeit
Auf der Anbieterseite sind Blockchain-Lösungen mit hohen Anfangsinvestitionen verbunden, was eine breitere Akzeptanz sicherlich verhindert. Darüber hinaus sind verteilte Systeme in Bezug auf Transaktionen pro Sekunde in der Regel deutlich langsamer als zentralisierte Systeme. Ein großes Blockchain-Netzwerk mit zahlreichen Knoten würde im Vergleich zu zentralisierten Systemen wahrscheinlich mehr Zeit für die Übertragung und Synchronisierung von Daten benötigen. Dies gilt insbesondere für riesige Datenbanken, die schließlich Informationen von Millionen von Patienten speichern und verfolgen müssten. Noch schlimmer wäre das Problem bei großen Bilddateien wie der Computertomographie oder der MRT.
Schlussworte
Von der Erstellung und Weitergabe unveränderlicher Krankenakten bis hin zu mehr Transparenz in der pharmazeutischen Lieferkette haben Blockchain-Netzwerke mehrere vielversprechende Anwendungsfälle im Gesundheitswesen. Obwohl es einige technische, logistische und regulatorische Herausforderungen gibt, wird die Implementierung dieser Systeme wahrscheinlich eine wichtige Rolle in der Zukunft der Speicherung und Übertragung medizinischer Daten spielen.