So richtest du deinen ersten Anti-Phishing-Code ein
Navigiere zum Dashboard deines Kontos. Die Einstellung des Anti-Phishing-Codes findest du unter der Registerkarte Sicherheit. Klicke dazu auf die Schaltfläche "Anti-Phishing-Code erstellen".

Du wirst nun nach einem Feld gefragt, in dem du den gewünschten Anti-Phishing-Code eingeben kannst. Der Code muss mindestens 8 Zeichen lang sein und sowohl Großbuchstaben als auch Zahlen enthalten. Es wird empfohlen, einen Code zu wählen, der nicht leicht zu erraten ist, aber von dir leicht erkannt wird.

Du musst nun deinen Google-Authentifizierungscode oder SMS-Authentifizierungscode eingeben, je nachdem, welchen Zwei-Faktor-Authentifikator du aktiviert hast.

Nachdem du deinen Zwei-Faktor-Authentifizierungscode eingegeben hast, hast du deinen Anti-Phishing-Code erstellt. Jetzt enthalten alle E-Mails, die legitim sind und von Binance stammen, den von dir festgelegten Code.
TIPP: Wir empfehlen dir, deinen Anti-Phishing-Code mindestens einmal im Monat zu aktualisieren.
So aktualisierst du deinen Anti-Phishing-Code
Da es empfohlen wird, dass du deinen Anti-Phishing-Code regelmäßig aktualisierst, um so sicher wie möglich zu bleiben, kannst du diese Schritte ausführen, um deinen Code zu aktualisieren.
Navigiere zur Einstellung Anti-Phishing Code auf dem Dashboard deines Kontos und du siehst eine Schaltfläche mit der Bezeichnung "Code ändern", klicke hier, um den Vorgang zu starten.

Gebe deinen neuen Anti-Phishing-Code in das Feld ein und erinnere dich, dass der neue Code mindestens 8 Zeichen lang sein muss und mindestens einen Großbuchstaben und eine Zahl enthält.

Du musst nun deinen Google-Authentifizierungscode oder SMS-Authentifizierungscode eingeben, je nachdem, welchen Zwei-Faktor-Authentifikator du aktiviert hast.

Nachdem du deinen Zwei-Faktor-Authentifizierungscode eingegeben hast, hast du deinen Anti-Phishing-Code aktualisiert. Jetzt enthalten alle E-Mails, die legitim sind und von Binance stammen, den neuen Code, den du eingestellt hast.