Ein Leitfaden für Krypto-Sammelobjekte und nicht-fungible Tokens (NFTs)
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Was ist ein nicht-Fungibler Token (NFT)?
Wie funktionieren NFTs?
Wofür können NFTs verwendet werden?
Wie erstelle ich NFTs?
Wie kann ich NFTs kaufen?
Die Geschichte der CryptoKitties und Ethereum
Bekannte Projekte mit NFTs und Krypto-Sammelobjekten
Zusammenfassung
Ein Leitfaden für Krypto-Sammelobjekte und nicht-fungible Tokens (NFTs)
Startseite
Artikel
Ein Leitfaden für Krypto-Sammelobjekte und nicht-fungible Tokens (NFTs)

Ein Leitfaden für Krypto-Sammelobjekte und nicht-fungible Tokens (NFTs)

Mittel
Veröffentlicht Feb 26, 2020Aktualisiert Feb 6, 2023
8m

Einführung

Mit der Entwicklung von Bitcoin wurde das Konzept der vertrauenslosen, digitalen Knappheit eingeführt. Davor gab es so gut wie keine Kosten für das digitale Kopieren. Mit dem Aufkommen der Blockchain-Technologie ist programmierbare digitale Knappheit möglich geworden – und wir sind nun erstmals in der Lage, die reale Welt in der digitalen Welt effizient abzubilden.
Nicht-fungible Tokens (NFTs), die häufig als Krypto-Sammelobjekte bezeichnet werden, erweitern diese Idee. Im Gegensatz zu Kryptowährungen, wo jeder Token gleich ist, sind nicht-fungible Tokens einzigartig und in der Menge begrenzt. 
NFTs sind ein wichtiger Baustein in einer neuen, Blockchain-gestützten digitalen Wirtschaft. Zahlreiche Projekte haben in einer Vielzahl von Anwendungsfällen mit NFTs experimentiert, darunter Spiele, digitale Identität, Lizenzierung, Zertifikate und Kunst. Darüber hinaus ermöglichen NFTs sogar das Bruchteilseigentum an hochwertigen Gegenständen. 
Die Ausgabe von NFTs ist viel einfacher geworden, und wir sehen, was das Minting betrifft, täglich höhere Zahlen.  In diesem Artikel erfährst du, was NFTs sind, wozu sie genutzt werden können, und wie es ein Spiel namens CryptoKitties es im Jahr 2017 geschafft hat, das Ethereum-Netzwerk zu überlasten.


Was ist ein nicht-Fungibler Token (NFT)?

Ein nicht-fungibler Token (NFT) ist eine Art kryptographischer Token auf einer Blockchain, der einen einzigartigen Vermögenswert darstellt. Dabei kann es sich entweder um ein rein digitales Asset oder um die tokenisierte Versionen eines realen Assets handeln. Da NFTs nicht untereinander austauschbar sind, können sie als Echtheits- und Eigentumsnachweis im digitalen Bereich dienen.
Fungibilität bedeutet, dass die einzelnen Einheiten eines Vermögenswerts austauschbar und im Wesentlichen nicht voneinander unterscheidbar sind. Zum Beispiel sind Fiatwährungen fungibel, da jede Einheit mit jeder anderen gleichwertigen individuellen Einheit austauschbar ist. Ein Zehn-Euro-Schein kann mit jedem anderen echten Zehn-Euro-Schein ausgetauscht werden. Dies ist für einen Vermögenswert, der als Tauschmittel fungieren soll, zwingend erforderlich. 

Die Fungibilität ist eine wünschenswerte Eigenschaft einer Währung, weil sie den freien Tausch ermöglicht, und theoretisch gibt es keine Möglichkeit, die Geschichte jeder einzelnen Einheit zu kennen. Das ist jedoch keine vorteilhafte Eigenschaft für Sammelobjekte.

Was wäre, wenn wir digitale Vermögenswerte ähnlich wie Bitcoin erstellen könnten, aber stattdessen jeder Einheit eine eindeutige Kennung hinzufügen? Dadurch würde sich jede von ihnen von allen anderen Einheiten unterscheiden (d.h. nicht-fungibel sein). Im Wesentlichen ist dies die Funktion eines NFT.


Wie funktionieren NFTs?

Es gibt verschiedene Rahmenwerke für die Erstellung und Ausgabe von NFTs. Das bekannteste davon ist ERC-721, ein Standard für die Ausgabe und den Handel von nicht-fungiblen Assets auf der Ethereum-Blockchain.
Ein neuerer, verbesserter Standard ist ERC-1155. Er macht es möglich, dass ein einziger Smart Contract sowohl fungible als auch nicht-fungible Tokens enthalten kann, wodurch sich eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten ergeben. Die Standardisierung der Ausgabe von NFTs ermöglicht ein höheres Maß an Interoperabilität, was letztendlich den Benutzern zugute kommt. Im Grunde bedeutet dies, dass einzigartige Assets relativ einfach zwischen verschiedenen Anwendungen übertragen werden können. 

Die Binance Smart Chain (BSC) hat ihre eigenen NFT-Standards: BEP-721 und BEP-1155. Beide bieten ähnliche Funktionen wie die zuvor erwähnten Ethereum-Standards. Und beide sind für Schöpfer von NFTs attraktiv, da die Kosten wesentlich niedriger sind als bei Ethereum. 

Wenn du deine NFTs sicher aufbewahren und in all ihrer Schönheit betrachten möchtest, kannst du dies in der Trust Wallet tun. Genau wie andere Blockchain-Tokens befindet sich dein NFT in einer Adresse. Beachte, dass NFTs nicht ohne die Erlaubnis des Eigentümers repliziert oder übertragen werden können – selbst der Schöpfer des NFTs hat keinen Zugriff.
NFTs können auf offenen Marktplätzen gehandelt werden, darunter Treasureland, BakerySwap, und Juggerworld auf BSC und OpenSea auf Ethereum. Diese Märkte verbinden Käufer mit Verkäufern, und der Wert jedes Tokens ist einzigartig. Natürlich sind NFTs anfällig für Preisänderungen als Reaktion auf Angebot und Nachfrage am Markt. 
Aber wie können solche Dinge einen Wert haben? Wie bei jedem anderen wertvollen Gegenstand ist nicht das Objekt selbst wertvoll, sondern ihm wird vielmehr von den Menschen ein Wert zugewiesen. Kurz, ein Wert beruht auf allgemeinem Einverständnis. Es spielt keine Rolle, ob es sich um Geld, Edelmetalle oder ein Fahrzeug handelt – diese Dinge haben Wert, weil die Leute glauben, dass sie wertvoll sind. So wird jeder Wertgegenstand wertvoll, also warum nicht auch digitale Sammelobjekte?


Wofür können NFTs verwendet werden?

NFTs können von dezentralisierten Anwendungen (DApps) verwendet werden, um einzigartige digitale Artikel und Krypto-Sammelobjekte zu erstellen. Diese Tokens können entweder ein Sammelobjekt, ein Anlageprodukt oder etwas anderes sein. 

Spielökonomien sind nichts Neues. Und da viele Online-Spiele bereits ihre eigene Wirtschaft haben, geht die Verwendung von Blockchain zur Tokenisierung von Spielgeld nur noch einen Schritt weiter. Tatsächlich könnte der Einsatz von NFTs das Problem der Inflation, das viele Spiele haben, möglicherweise lösen oder mindern.

Während virtuelle Welten bereits florieren, ist eine weitere interessante Nutzung von NFTs die Tokenisierung von realen Assets. Diese NFTs können Bruchteile von realen Vermögenswerten darstellen, die als Token auf einer Blockchain gespeichert und gehandelt werden können. Dies könnte vielen Märkten, die andernfalls nicht viel zu bieten hätten, Liquidität bringen, wie z.B. Kunst, Immobilien, seltene Sammelobjekte und vieles mehr.
Digitale Identität ist auch ein Sektor, der von den Eigenschaften der NFTs profitieren kann. Das Speichern von Identitäts- und Eigentumsdaten auf der Blockchain erhöht den Schutz und die Integrität der Daten vieler Menschen weltweit. Gleichzeitig könnten einfache und vertrauenslose Transfers dieser Vermögenswerte Probleme in der Weltwirtschaft verringern.


Wie erstelle ich NFTs?

Das Erstellen eigener NFTs auf BSC oder Ethereum ist ein einfacher Prozess, der von zahlreichen Plattformen und NFT-Börsen angeboten wird. Alles, was du für den Anfang brauchst, ist ein wenig Krypto-Guthaben, um die Minting-Gebühr zu bezahlen und etwas, das du in einen NFT verwandeln willst. Du musst dich außerdem entscheiden, ob du deinen NFT auf Ethereum oder der Binance Smart Chain prägen willst.

Ethereum ist traditionell die Heimat von NFTs und deren Entwicklung. Es hat eine große Benutzerbasis und eine gut etablierte NFT-Community, aber die Transaktionsgebühren sind sehr hoch. Das macht kleine Käufe, Verkäufe und Transaktionen für die User sehr kostspielig. BSC ist eine neuere Blockchain, hat aber bereits ein großes Wachstum in den NFT-Märkten erlebt. Das ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die Transaktionen deutlich billiger sind.

In unserer Anleitung So erstellst du deine eigenen NFTs erfährst du, wie du deine Kreationen in nicht-fungible Tokens verwandeln kannst.


Wie kann ich NFTs kaufen?

Wie wir bereits erwähnt haben, sind die NFT-Marktplätze der erste Ort, an dem du dich umsehen solltest, wenn du nicht-fungible Tokens kaufen möchtest. Aber das sind nicht alle Informationen, die du benötigst. Du kannst NFTs nicht einfach mit einer Kreditkarte oder PayPal kaufen. Eine Krypto-Wallet und etwas Krypto-Guthaben sind für den Prozess unerlässlich.

Für NFTs auf der Binance Smart Chain werden die Preise fast immer in BNB sein. Ethereum-NFTs verwenden normalerweise Ether (ETH). Beide dieser Kryptowährungen kannst du auf der Binance-Börse kaufen. Sobald du die Kryptowährung deiner Wahl gekauft hast, musst du sie an eine Wallet senden, die mit NFT-Marktplätzen interagieren kann.
Die Binance Chain Wallet und MetaMask sind gute Optionen für Wallets in Form einer Browser-Erweiterung. Beide können mit einem NFT-Marktplatz verbunden werden. Du musst nur deine Kryptowährungen von Binance auf deine Wallet übertragen, auf die Website des Marktplatzes gehen und deine Wallet verbinden (die Schaltfläche dafür befindet sich normalerweise in der oberen rechten Ecke). Sei vorsichtig mit gefälschten oder verdächtig aussehenden Websites. Überprüfe die URL erneut und ziehe in Erwägung, sie als Lesezeichen zu speichern, wenn du sie oft benutzt.

Wenn du eine Lösung für dein Handy bevorzugst, dann schau dir die Trust Wallet an. Sie ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und unterstützt auch mehrere Blockchains. Vergiss nicht, dass die Interaktion mit Ethereum und BSC nicht kostenlos ist! Es lohnt sich immer, einen wenig extra Krypto-Guthaben für die Zahlung von Transaktionsgebühren bereitzuhalten.


Die Geschichte der CryptoKitties und Ethereum

Eines der ersten NFT-Projekte, das erheblich an Zugkraft gewann, war CryptoKitties, ein auf Ethereum aufgebautes Spiel, das es den Spielern ermöglichte, virtuelle Katzen zu sammeln, zu züchten und zu tauschen.


Jede CryptoKitty kann eine Kombination aus mehreren verschiedenen Eigenschaften haben, wie z.B. Alter, Rasse oder Farbe. Als solche ist jede von ihnen einzigartig und kann nicht mit einer anderen vertauscht werden. Außerdem sind sie unteilbar, d.h. es gibt keine Möglichkeit, einen CryptoKitty-Token in kleinere Teile zu teilen (wie z.B. das gwei für Ether).
Das Spiel CryptoKitties erlangte einige Berühmtheit, nachdem es die Ethereum-Blockchain aufgrund der hohen Aktivität, die es im Netzwerk auslöste, verstopft hatte. Schätzungsweise 25% des Ethereum-Traffics im Dezember 2017 standen im Zusammenhang mit diesen Sammelkatzen. Es ist klar, dass das Spiel große Auswirkungen auf das Ethereum-Netzwerk hatte, aber auch andere Faktoren trugen dazu bei, darunter der Initial Coin Offering (ICO)-Boom.
CryptoKitties ist ein frühes Beispiel für einen Blockchain-Anwendungsfall, der keine Währung ist, sondern für ein spielerisches Hobby verwendet wird. Insgesamt bewegten diese virtuellen Katzen Millionen von Dollar, und einige der seltenen Exemplare wurden für Hunderttausende von Dollar pro Stück verkauft.


Bekannte Projekte mit NFTs und Krypto-Sammelobjekten

Viele verschiedene Projekte verwenden bereits NFTs als Sammelobjekte und Handelsgüter. Lassen Sie uns eine Auswahl der beliebtesten durchsehen.


Decentraland

Decentraland ist eine dezentralisierte Virtual-Reality-Welt, in der Spieler Stücke von virtuellem Land und andere NFT-Gegenstände im Spiel besitzen und tauschen können. Cryptovoxels ist ein ähnliches Spiel, bei dem Spieler virtuelles Eigentum erstellen, entwickeln und tauschen können.


Alchemy Toys

Alchemy Toys ist ein BSC-Spiel, das NFTs verwendet, um Spielzeug mit einzigartigen Seriennummern darzustellen. Spieler können sich dafür entscheiden, diese Spielzeuge als NFTs zu sammeln, sie zu kombinieren, um höherwertiges Spielzeug zu schaffen, oder sie den Göttern opfern (verbrennen). Die Spielzeuge sind handelbar, was einen finanziellen Aspekt hinzufügt und dem Spiel einen zugehörigen Markt gibt.

Um das Spiel zu gewinnen, muss ein Spieler alle 127 Spielzeuge sammeln und sie opfern, um „Erleuchtung zu erlangen“. Der erste Spieler, der in jeder Runde (bzw. Epoche) Erleuchtung erlangt, erhält einen Teil des Tempelschatzes (bezahlt in BNB).


PancakeSwap

PancakeSwap ist der meistgenutzte automatisierte Market Maker auf der BSC nach Volumen und hat einen der beliebtesten NFTs. Das Projekt veröffentlicht sammelbare Häschen in Geschenkaktionen und Wettbewerben für die Nutzer der Plattform. Einige sind rein dekorativ, andere sind gegen CAKE, den plattformeigenen Token, eintauschbar.


Gods Unchained

Gods Unchained ist ein digitales Sammelkartenspiel, bei dem die Karten als NFTs auf der Blockchain ausgegeben werden. Da jede digitale Karte ein Unikat ist, können die Spieler sie besitzen und mit den gleichen Besitzrechten traden, als ob sie physische Karten wären.


CryptoPunks

CryptoPunks sind sammelbare digitale Kunstwerke, von denen jedes einen einzigartigen NFT-Charakter im 8-Bit-Stil abbildet. Das Projekt war eine Inspiration für den ERC-721 Token-Standard und war eines der ersten Beispiele für einen Hype um Kryptokunst. CryptoPunks wurden seitdem für Millionen von Dollar verkauft und inspirieren viele ähnliche Projekte auf der ganzen Welt.


My Crypto Heroes

My Crypto Heroes ist ein Multiplayer-Rollenspiel (RPG), bei dem die Spieler historische Helden durch Quests und Kämpfe hochstufen können. Die Helden und Gegenstände im Spiel werden als Tokens auf der Ethereum-Blockchain ausgegeben.


Binance-Sammelobjekte und -NFTs

Binance verteilt NFTs in speziellen Geschenkaktionen sowie an User entsprechend ihrer Aktivität auf der Binance-Plattform. Vom Futures Trading bis hin zu Pizza Day NFTs kannst du regelmäßig Binance-Sammelobjekte erwerben, die auch handelbar sind.


Binance Collectibles ist ein weiteres Beispiel. Dies sind NFTs, die in Zusammenarbeit mit Enjin ausgegeben werden. Wenn du eins davon in die Hände bekommen möchtest, stelle sicher, dass du Binance auf Twitter folgst und nach den nächsten Geschenkaktionen Ausschau hältst! Wenn du an einer NFT-Geschenkaktion teilnehmen möchtest, folge diesen einfachen Schritten:

1. Lade eine Wallet herunter, die Ethereum unterstützt, z.B. die Trust Wallet. 

Kopiere deine Ethereum-Adresse und stelle sie gemäß den Regeln zur Verfügung. Eventuell musst du sie über ein Formular einreichen oder als Twitter-Kommentar posten. Überprüfe sorgfältig die Regeln, um zu wissen, was du tun musst, um teilzunehmen.

3. Wenn du einen NFT gewonnen hast und er verteilt wurde, siehst du ihn im Collectibles Tab in deiner Trust Wallet. Dann kannst du diesen entweder HODLn oder auf einem P2P-Marktplatz verkaufen.


Binance wird bald einen NFT-Marktplatz eröffnen, der es Nutzern ermöglicht, eigene NFTs zu erstellen und zu handeln. Dazu gehören exklusive NFTs von berühmten Künstlern aus der ganzen Welt, darunter der Musiker Lewis Capaldi und der Krypto-Künstler Trevor Jones. Die Plattform bietet außerdem Lizenzgebühren für alle nachfolgenden Verkäufe, die über den Marktplatz erfolgen.


Crypto Stamps

Crypto Stamps werden von der österreichischen Post herausgegeben und verbinden die digitale Welt mit der realen Welt. Diese Briefmarken werden wie jede andere Briefmarke zum Transport von Postsendungen verwendet. Sie werden aber auch als digitale Bilder auf der Ethereum-Blockchain gespeichert, was sie zu einem handelbaren digitalen Sammelobjekt macht.


Zusammenfassung

Digitale Sammelobjekte eröffnen der Blockchain-Technologie ganz neue Möglichkeiten außerhalb der herkömmlichen Finanzanwendungen. Durch die Darstellung von physischen Vermögenswerten in der digitalen Welt können NFTs ein wichtiger Teil des Blockchain-Ökosystems und der breiteren Wirtschaft sein.

Die Anwendungsfälle sind vielfältig, und es ist sehr wahrscheinlich, dass viele Entwickler mit neuen und spannenden Innovationen für diese vielversprechende Technologie aufwarten werden.